L17 Die Themen von Kindern erkennen

ErzieherInnen fällt es mitunter schwer, das Beobachtete zu interpretieren und die Perspektive des Kindes einzunehmen. An welchem Thema lernt das Kind? Welchen fragen geht es vermutlich gerade nach? Welche Antworten findet es für sich? Und welche pädagogische Konsequenz folgt für uns daraus? Neben der eigenen Interpretation sind jedoch der Austausch und die Beratung mit anderen Kollegen bzw. dem Team enorm wichtig, um jedem einzelnen Kind besser gerecht zu werden. Die Methode der Kollegialen Beratung kann hier zum Einsatz kommen und wird im Seminar praktisch erprobt.

Die Referenten sind erprobt und erfahren bei der Umsetzung des Leipziger Bildungscurriculums.

Termin:         21./22. April (+ 30. Juni) 2008, 9.00 - 15.30 Uhr

Kosten:         60,00 Euro (2 tägig) (+ 30,00 Euro)

                          (Tag 3 versteht sich als Reflexionsangebot für die Gruppe)

Ort:               Diezmannstr. 67, 04207 Leipzig

Leitung:         Dr. Marcus Stück, Matthias Thiele

                     (Zentrum für Bildungsgesundheit)