L18 Klug, talentiert, entwicklungsschnell? Hochbegabte Kinder im Vorschulalter
In jeder Kindertageseinrichtung gibt es Kinder, die durch überdurchschnittliche Fähigkeiten und außergewöhnliche Interessen ggü. Gleichaltrigen auffallen. ErzieherInnen erleben diese Kinder oftmals als anstrengend. Sie stellen viele Fragen, wollen mit dem Erwachsenen spielen, erscheinen altklug oder langweilen sich rasch.
Letztlich benötigen hochbegabte Kinder dasselbe wie andere Kinder auch:eine positive Beziehung zu den Erwachsenen, Verständnis, Anerkennung, entwicklungsangemessene Unterstützung. Deshalb sollten sich ErzieherInnen Wissen aneigenen über hochbegabte Kinder im Vorschulalter. Sie müssen sich sensibilisieren für deren Problematiken und erfahren, welche Art von sinnvoller Förderung möglich ist.
Leitung: Dr. Marcus Stück (Zentrum für Bildungsgesundheit)
Termin: 21. + 22. April 2008, 9.00 - 15.30 Uhr
Kosten: 70,00 Euro (2tägig)
Ort: Diezmannstr. 67, 04207 Leipzig