LK 6 Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte mit Leitungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen
Kurs 6/2008 Referenten - Herr Dr. Marcus Stück (Leipzig); Herr Holger Barreis (Leipzig)
Termine:
Modul 1: 04.-07. Februar sowie 25.-27. Februar 2008
Modul 2: 10./11. sowie 14./15. April 2008
Modul 3: 05.-09. Mai 2008
Modul 4: 09.-11. Juli 2008
Modul 5: 01.-03. sowie 29./30. September 2008
Modul 6: 17. - 21. November 2008 2008
Fachgespräch: vorauss. Januar 2009
Ziele
Die Führungs- und Leitungsfunktion in Kindertageseinrichtungen ist geprägt durch eine zunehmende Komplexität, die sich im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Beziehungspartnerschaft bewegt.
Die Anforderungen an Leiter/innen in Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Der wachsende Kostendruck, d.h. die immer knapper werdenden finanziellen und personellen Ressourcen bei gleich-bleibenden Anforderungen an die Qualität, und die Veränderungen in der Sozialgesetzgebung führen zu ganz neuen Aufgaben und Herausforderungen auf der Leitungsebene.
Ziel dieser Qualifizierung ist es, die Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz zu erweitern.
Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin soll darin unterstützt werden, ein eigenes, individuelles Leitungsprofil zu entwickeln, mit dem er/ sie seine/ ihre Rolle selbständig und selbstbewusst reflektieren, erweitern und definieren kann.
Inhalte
Die Inhalte der Module basieren auf der Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der Fortbildung für Mitarbeiter/innen zum Erwerb der Zusatzqualifikation als Leiter/in einer Kindertageseinrichtung im Freistaat Sachen (vom 08. September 2003 festgeschrieben in der SächsQualiVO vom 09. Januar 2004) .
Modul I:
- Grundgedanken des Sozialmanagements, Führungspersönlichkeit
Modul II:
- Personalmanagement
Modul III:
- Teamarbeit und Beziehungsverhalten
Modul IV:
- Betriebsführung
Modul V:
- Konzeptionsentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogischen Arbeit
Modul VI:
- Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement
Zielgruppe:
staatlich anerkannte:
-Erzieher/innen mit (perspektivischer) Leitungsfunktion
-Dipl. Pädagogen/innen
-Sozialarbeiter/innen
Unterrichtseinheiten:
250
Abschluss:
Zertifikat
Ort:
Fröbel Leipzig gGmbH
Diezmannstr. 67
04207 Leipzig
Teilnahmegebühr:
1.200,00 EURO
Kursleitung:
Zentrum für Bildungsgesundheit (Leiter: Dr. Marcus Stück)