*Intensive Augenblicke - Beobachtung und Portfolioarbeit mit Hortkindern (IFI-0680)

Im Hort sind Beobachtung und Portfolioarbeit oft eine ambivalente Angelegenheit: Die Nachmittage von Schulkindern sind verplant, der individuelle Kontakt zwischen Fachkräften und Kindern oft weniger intensiv. Und genießen die Großen nicht gerade die unbeobachteten Momente? Dabei ergeben sich im Hort neue, positive Aspekte von Beobachtung: Dialoge zwischen Kindern und pädagogischen Fachkräften führen zu einem Austausch über die Wahrnehmung von Motiven und Interessen und ermöglichen neue Sichtweisen auf beiden Seiten. Hortkinder erfahren Beobachtung als eine klare, direkte Form von Zuwendung und Wertschätzung.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

Smart & Mobil - Smartphones in Kinderhänden (IFI-0699)

„Always on“ heißt es mittlerweile auch schon bei jüngeren Kindern, die ein Smartphone oder Tablet besitzen. Welche Auswirkungen hat dies für Kommunikation, Lernen und Leben? Das Seminar führt Sie in die mobilen Medienwelten von Kindern ein und bringt Sie auf den aktuellen Stand, was Apps und Games angeht. Wir geben praktische Anregungen für die Nutzung von Smartphones und Tablets. Sie lernen Daten- und Verbraucherschutz sowie Urheberrechte kennen. Die Ziele: Sie setzen sich mit Smartphones, deren Umgang, geeigneten Inhalten, Sicherheitsmaßnahmen und Einstellungsmöglichkeiten auseinander, haben einen kreativen Einsatz für Ihre Arbeit kennengelernt und können dieses Wissen mit Kindern umsetzen.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden