*Workshop: Personalakquise bei Fröbel (IFI-0651)

Die passende neue Kollegin, den passenden neuen Kollegen für unsere Einrichtungen zu finden, erscheint uns manchmal wie ein Sechser im Lotto. Im Workshop wollen wir gemeinsam Strategien und konkrete Ideen erarbeiten, wie wir qualifizierte Bewerber* innen im frühpädagogischen Bereich auf uns aufmerksam machen, sie gewinnen und auch an uns binden können.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Homepage-Werkstatt: Texte und Bilder für den eigenen Online-Auftritt (IFI-0657)

Für eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit ist der eigene Internetauftritt heute nicht mehr wegzudenken. Die Homepage der Einrichtung ist aber mehr als eine digitale Visitenkarte. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe des Content Management Systems TYPO3 Ihre eigene Homepage gestalten können. Wie können Sie Texte und Bilder gekonnt platzieren, Newsmeldungen über aktuelle Ereignisse einstellen und Fotoalben selbst erstellen? Mit praktischen Übungen können Sie schon während des Seminars die eigene Homepage bearbeiten. Dieses Seminar richtet sich an Leitungen bzw. Verantwortliche für die Pflege der Einrichtungs-Homepage auf einem Anfängerniveau.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Gelingende Kommunikation mit Eltern in grossen Einrichtungen (IFI-0676)

Die Gestaltung einer kontinuierlichen Beziehung mit den Eltern ist in großen Einrichtungen eine besondere Herausforderung. Auf Basis zentraler Kommunikationsprozesse und -prinzipien werden konkrete, anspruchsvolle Gesprächssituationen geübt. Dabei geht es auch um die Frage, wie Beschwerden erfolgreich behandelt werden und welche Unterstützung Leitungskräfte in Konfliktsituationen mit Eltern bei Fröbel erhalten. Später wird das Recht der Eltern auf Beteiligung und Mitbestimmung unter die Lupe genommen und die Bedeutung des ersten Elternabends als Grundlage für die weitere Zusammenarbeit herausgearbeitet.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Homepage-Werkstatt: Texte und Bilder für den eigenen Online-Auftritt (IFI-0688)

Für eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit ist der eigene Internetauftritt heute nicht mehr wegzudenken. Die Homepage der Einrichtung ist aber mehr als eine digitale Visitenkarte. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe des Content Management Systems TYPO3 Ihre eigene Homepage gestalten können. Wie können Sie Texte und Bilder gekonnt platzieren, Newsmeldungen über aktuelle Ereignisse einstellen und Fotoalben selbst erstellen? Mit praktischen Übungen können Sie schon während des Seminars die eigene Homepage bearbeiten. Dieses Seminar richtet sich an Leitungen bzw. Verantwortliche für die Pflege der Einrichtungs-Homepage auf einem Anfängerniveau.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

Prozessmanagement in der Kita - Ziele definieren - Prozesse planen, umsetzen und abschließen (IFI-0701)

Im Kita-Alltag setzen wir uns täglich mit einer Vielzahl von Themen auseinander. Um Kernthemen nicht aus dem Blick zu verlieren, ist es wichtig, die Ziele für die Einrichtung klar zu definieren. Ein gutes Prozessmanagement unterstützt die konkrete Umsetzung der Ziele in der Einrichtung – von der Planung über die Initiierung und Begleitung bis hin zu deren Erreichung. Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu involvieren und ihre Potenziale zu nutzen, ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Gleiches gilt für die Nutzung von Netzwerken außerhalb der Einrichtung, um andere Sichtweisen zu erhalten, Synergien zu bilden und auch mal querzudenken.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden