*Schwierige Elterngespräche professionell führen (IFI-0665)
Elterngespräche werden immer komplexer. Insbesondere wenn unterschiedliche Wahrnehmungen herrschen, kann es zu Konflikten zwischen Kita und Eltern kommen. Problematische Gespräche berühren immer sowohl das Selbstwertgefühl von Eltern als auch die pädagogische Verantwortung der Fachkräfte. In diesem Spannungsfeld dennoch das Wohl des Kindes im Auge zu behalten und miteinander einen Weg zu finden, entscheidet über das Gelingen der Erziehungspartnerschaft. Die dafür nötige Gesprächsführung sowie die innere Haltung werden Bestandteile der Fortbildung sein.
*MEHR Mitwirkung - MEHRwert für alle. Wie aktiviere ich Eltern? (IFI-0668)
Eine gute und transparente Zusammenarbeit mit Familien schafft Vertrauen und beugt Krisensituationen vor. Wir wollen gemeinsam über Möglichkeiten der Elternaktivierung und verschiedene Aspekte der Elternmitwirkung diskutieren und Umsetzungspläne für den Transfer in die Praxis erarbeiten. Dieses Seminar ist besonders gut für Leitung-Erzieher*in-Tandems geeignet, weil anhand vom aktuellen Stand der Elternmitwirkung in der Einrichtung Pläne für die Praxis erarbeitet werden.
MEHR Mitwirkung - MEHRwert für alle. Wie aktiviere ich Eltern? (IFI-0698)
Eine gute und transparente Zusammenarbeit mit Familien schafft Vertrauen und beugt Krisensituationen vor. Wir wollen gemeinsam über Möglichkeiten der Elternaktivierung und verschiedene Aspekte der Elternmitwirkung diskutieren und Umsetzungspläne für den Transfer in die Praxis erarbeiten. Dieses Seminar ist besonders gut für Leitung-Erzieher*in-Tandems geeignet, weil anhand vom aktuellen Stand der Elternmitwirkung in der Einrichtung Pläne für die Praxis erarbeitet werden.