Zunächst erhalten Sie Unterstützung durch Ihre regionale Geschäftsführung und die Fachberater*innen in Ihrer Region. Eine erfahrende Leitungskraft wird Ihnen in der Einarbeitungszeit als Mentorin bzw. Mentor an die Seite gestellt. In regelmäßigen Leitungsrunden lernen Sie das Leitungsteam Ihrer Region kennen. In diesem Kreis können Sie sich regelmäßig austauschen oder kollegiale Beratung in Anspruch nehmen. Alle zwei Jahre erleben Sie diesen Austausch sogar bundesweit mit allen Leitungen bei Fröbel auf einem Führungskräftekongress.
Darüber hinaus stehen die Fachabteilungen der Zentrale allen Leitungskräften bei nahezu allen Themen beratend und unterstützend zur Seite, unter anderem zur Pädagogik, zu Personalentwicklung, zur Mitarbeiterakquise, zu betriebswirtschaftlichen Fragen oder zur Elternkommunikation. In Absprache mit Ihrer regionalen Geschäftsleitung können Sie auch Supervision und Coachings in Anspruch nehmen.