Kitasozialarbeit in der Lausitz

Drei lachende Kinder auf einer Schaukel.

Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms "Auf!Leben - Zukunft ist jetzt" startete im Februar 2022 an unseren Standorten Cottbus und Senftenberg das Projekt „Kinder stärken in der Lausitz durch sozialpädagogische Unterstützung“. Ziel dieses Pilotprojekts ist es, Kindern, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, wieder mehr Teilhabe zu ermöglichen und ihre Kompetenzen zu stärken.  

An insgesamt neun Kindertageseinrichtungen in der Lausitz werden die Sozialpädagoginnen Linda Lenz (Sozialpädagogische Familienhilfe Cottbus) und Elisabeth Leyer (Sozialpädagogische Familienhilfe Senftenberg) verschiedenen Angebote für die Einrichtungen, sowie für die Kinder und ihre Eltern anbieten.

  • Gruppenarbeit in den Einrichtungen
  • Offene Gruppenangebote
  • Hilfeangebote und Beratung für Eltern
  • Beratungsangebote für pädagogische Fachkräfte
  • Sprechzeiten für Kinder in Brennpunkteinrichtungen
FRÖBEL e.V./Bettina Straub

Kita-Sozialarbeit...

  • will Familien frühzeitig erreichen und bietet Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung in Konfliktsituationen.
  • arbeitet niederschwellig, präventiv und unbürokratisch und nutzt Ressourcen von Kindern und Familien.
  • ist ein Angebot für Familien, die sich Hilfe und Unterstützung wünschen.
  • ergänzt und unterstützt das Team in Kitas und Familienzentren und fördert den fachlichen Austausch.
  • fördert die Kinder individuell.
  • bietet Angebote für Kinder in den Bereichen Gesundheits- und Resilienzförderung.
  • bietet Hilfeangebote und Beratung für Eltern, z. B. im Umgang mit Behörden, dem Sozialamt oder dem Jugendamt.

Kitasozialarbeit ermöglicht…

  • Hilfestellung bei Behördengängen, BUT-Beratung & Antragsstellungen und Begleitung zu Ärzten.
  • schnelle und unbürokratische Vermittlung von Unterstützungsangeboten zu Beratungsstellen, Behörden, Ämtern, Freizeitangeboten.
  • gemeinsame Aktivitäten, Elternkurse, Familienaktionen, regelmäßige Elternfrühstücke und Eltern-Cafés und Kochevents zum Austausch mit anderen Familien.
  • sozialpädagogische Angebote für Kinder zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung.
  • Sprechzeiten für Kinder und Geschwisterkinder in den Familienzentren.

Kitasozialarbeiterinnen …

  • unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Gespräche vertraulich.
  • die Angebote sind freiwillig und kostenfrei.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sozialpädagogin Linda Lenz (Cottbus)
linda.lenz@froebel-gruppe.de

Sozialpädagogin Elisabeth Leyer (Senftenberg)
elisabeth.leyer@froebel-gruppe.de

Zusätzlich stehen Ihnen in unsere Kiezfachkräfte ebenfalls als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

  • Anke Kuschka im Fröbel-Integrationskindergarten Kneipp®-Piraten in Cottbus
  • Caroline Herrmann im Fröbel-Kindergarten Sonnenschein in Cottbus
  • Antje Zimmermann im Fröbel-Kindergarten & Hort Zwergenhaus am See in Senftenberg

Bei allgemeine Fragen schreiben Sie uns gern: kitasozialarbeit-lausitz@froebel-gruppe.de

Über das Programm

AUF!leben - Zukunft ist jetzt ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.

www.auf-leben.org