Neuigkeiten aus KiTa, Region und Zentrale

#ZUSAMMEN für guten Kinderschutz
Wie kann Kinderschutz in der Kita gestärkt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachtags „#ZUSAMMEN für guten Kinderschutz – Was braucht es dafür in der Kindertagesbetreuung?“ an der Fachhochschule Potsdam.

Kinderbuchtipps: Lebenswelten
Unsere Buchtipps im März zeigen, wie vielfältig Menschen, ihre Hobbys, Sprachen und Traditionen sind. In Häusern, in denen viele Menschen zusammenleben, kann man das besonders gut beobachten.

Fröbel Recruiting Day - Einblicke und Austausch zu Jobs & Karriere
Einladung zum digitalen Karriere-Event am Mittwoch 19. März 2025. Jetzt kostenfrei anmelden.

Fröbel-Jecken feiern Karneval – Bunter Zoch voller Kinderträume!
Laut, bunt, fröhlich – Fröbel war mittendrin bei den Kölner Schull- un Veedelszöch!

Hochgradig ansteckend: Begeisterung für Bücher
Wie der Fröbel-Kindergarten Finkenberg als erste Fröbel-Kita den Deutschen Lesepreis gewann - ein Interview mit Leiterin Jennifer Meseberg

Bildung braucht Begeisterung!
Was brauchen Fachkräfte für die Kita der Zukunft? Fröbel folgte der Einladung zum Fachkräftekongress des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

Kita-Fachtext: "Resilienzförderung in der Kita"
Wie können Kinder lernen, mit Herausforderungen gut umzugehen? Der Fachtext von Juliane Cichecki und Maike Rönnau-Böse zeigt, wie pädagogische Fachkräfte Resilienz gezielt fördern können.

Fröbel lädt ein: Berufsorientierung ohne Klischees am Girls‘ & Boys‘ Day
Am 3. April 2025 kannst du bei uns spannende Einblicke in die pädagogische Arbeit gewinnen und Berufe jenseits von Geschlechterklischees entdecken. Erlebe, wie wir Themen wie Natur, Musik, MINT und Nachhaltigkeit in unseren Einrichtungen mit Leben füllen. Melde dich an und sei dabei!

Fröbel-Kindergarten gewinnt Deutschen Lesepreis
Seit vielen Jahren unterstützen wir den bundesweiten Wettbewerb – jetzt ging der erste Preis in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ erstmals an eine unserer Kitas!

Kinderbuchtipps: So viele Gefühle!
Manchmal können starke Gefühle ganz schon verwirrend sein. Besonders das Gefühl von Traurigkeit und Wut. Da sagen wir vielleicht auch mal Dinge zu Freunden, die wir gar nicht so meinen. Wie können wir wieder gut aufeinander zugehen und uns versöhnen? Davon handeln diese drei Kinderbücher.