Pressemitteilung 04. Januar 2023 · KDL

88 Kitaplätze für Braunschweig

Der neue FRÖBEL-Kindergarten Heinrich der Löwe startet mit den ersten Kindern und motiviertem Team in das neue Jahr.

Das Außengelände des neuen FRÖBEL-Kindergartens Heinrich der Löwe wurde naturnah gestaltet (Foto: FRÖBEL e.V.).
Der Forscherraum im Elementarbereich (Foto: FRÖBEL e.V.)

Braunschweig, 04.01.2023 In Braunschweig-Rautheim öffnet diese Woche der FRÖBEL-Kindergarten Heinrich der Löwe für die ersten Kinder. Insgesamt können sich bald 88 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt auf eine spannende gemeinsame Zeit freuen. Gestartet wird mit einer Kindergartengruppe von 25 Kindern und einer Krippengruppe mit 15 Kindern.

Der Neubau mit zwei Etagen befindet sich direkt am Baugebiet Heinrich der Löwe und bietet den Kindern innen und außen vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Bewegen. Der Krippenbereich für bis zu 45 Kinder und der Elementarbereich für bis zu 43 Kinder verfügen über individuell gestaltete Funktionsräume.

Der Krippenbereich ist im Erdgeschoss untergebracht, hier gibt es neben einem Atelier und Kinderrestaurant auch einen Rollenspielraum. Ein weiterer Raum lädt zum Bauen und Konstruieren ein und auch im Bewegungsraum haben die Kinder viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Verschiedene Schlaf- und Ruhemöglichkeiten für die Kinder befinden sich im Nestbereich.

In der oberen Etage befindet sich der Elementarbereich für die Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Auch dort stehen mehrere Räume mit verschiedenen Themenschwerpunkten zur Verfügung. Der Bewegungsraum trägt dazu bei, dass die Kinder ihren Körper und dessen Bewegungsabläufe entdecken können. Ein Bauraum lädt zum logisch-mathematischen Erproben ein. Im Rollenspielraum finden die Kinder alles vor, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen: einen Kaufladen, ein Handpuppentheater und eine eigene Theaterbühne. Nebenan befindet sich der Sinnesraum mit Lichtprojektoren, Musikinstrumenten und verschiedenen Materialien zum Fühlen. Ein weiterer Raum widmet sich den Bereichen MINT und Kreativität. Die Bibliothek, die mit einer Vielzahl an Büchern und weiteren Medien ausgestattet ist, dient den Kindern als Rückzugsort. 

Gemeinsame Mahlzeiten werden im Kinderrestaurant eingenommen, dort können auch kleine Speisen gemeinsam mit den Kindern zubereitet werden. Auf dem naturnahen Außengelände sind neben verschiedenen Spielgeräten auch zwei Beete auf Kinderhöhe angelegt, die saisonal bepflanzt werden.

Die Kita orientiert sich an Nachhaltigkeitszielen – das spiegelt sich auch in der nahezu plastikfreien Inneneinrichtung und Ausstattung wider. Viele hochwertige und nachhaltige Spiel-, Experimentier- und Lernmaterialien schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder, pädagogische Fachkräfte und Familien gleichermaßen wohlfühlen werden. Zum Start sind bereits alle Plätze der Einrichtung belegt.

Einrichtungsleitung Julia Zimmermann und ihr Team freuen sich am meisten darauf, „den Kindern die liebevoll gestalteten Räume zu präsentieren, diese mit Leben zu füllen und als neues Team gemeinsam zu wachsen.“

Zur Verstärkung des Teams werden noch Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten (SPAs) gesucht. Interessierte Personen können sich unter heinrich-der-loewe@froebel-gruppe.de an die Einrichtung wenden.

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei FRÖBEL.