Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Berlinweites Marte Meo Projekt
Mit großer Begeisterung sind wir als Kitaträger in ein neues Kapitel gestartet. Im ersten Quartal begleiteten uns vier inspirierende Auftaktveranstaltungen zum Thema „Marte Meo“. Sie markieren den Beginn eines berlinweiten Projekts zur nachhaltigen Stärkung unserer pädagogischen Arbeit.
Ein innovativer Ansatz für eine stärkere Bindung und Kommunikation
Das Marte Meo Konzept bietet wertvolle Ansätze zur Förderung der kindlichen Entwicklung und stärkt die pädagogische Beziehung und Interaktion zwischen unseren Fachkräften und den Kindern. Im Mittelpunkt steht die positive Kommunikation und die Förderung von Ressourcen in der Interaktion. Wir sind überzeugt: Marte Meo wird nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten unserer Teams erweitern, sondern auch die Qualität der Begleitung erhöhen und die Bindung zu den Kindern vertiefen.
Die Auftaktveranstaltungen – ein gelungener Start
Markus Bach, der Leiter des „Marte Meo Instituts“, hat unsere Auftaktveranstaltungen mit viel Expertise geleitet. In seiner motivierenden Art hat er Marte Meo für die Teilnehmenden lebendig und greifbar gemacht. In den nächsten 3 Jahren werden die Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen in der Marte Meo Methode geschult. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die pädagogische Praxis nachhaltig zu verändern und die Zusammenarbeit mit den Kindern noch enger und respektvoller zu gestalten. Das Marte Meo Institut wird uns dabei Schritt für Schritt begleiten und wir werden sicherstellen, dass alle Teams optimal unterstützt werden.
Das Marte Meo Projekt ist ein Meilenstein für uns – und wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit unseren engagierten Teams und dem Marte Meo Institut zu gehen. Es ist ein Projekt, das uns als Kitaträger und als Gemeinschaft noch enger zusammenbringt. Wir blicken voller Freude und Zuversicht in die Zukunft und sind gespannt auf die vielen positiven Veränderungen, die dieses Projekt mit sich bringen wird.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
