Aktuelles 25. November 2021

Bundesweiter Vorlesetag im FRÖBEL-Integrationskindergarten Kneipp®-Piraten

"Vorlesen verbindet": Dies konnten wir wieder bei unserer diesjährigen Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag spüren.

Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Am 19. November 2021 fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 18. Mal statt.

Um das Miteinander zu feiern, lautete das diesjährige Motto "Freundschaft und Zusammenhalt". Tolle Geschichten über ungewöhnliche, tierische und mutige Begegnungen begeisterten unsere kleinen und großen Zuhörer*innen.

Während des Vorlesens ihrer Geschichten erlebten Vorleser*innen und Zuhörer*innen ein gemeinsames Abenteuer. Wir teilten lustige, traurige und spannende Momente. So öffnete Anke ihr Kamishibai Theater und erzählte die Geschichte von der kleinen Hummel Bommel.

Eigentlich haben Hummeln viel zu kleine Flügel, um fliegen zu können – auch die kleine Hummel Bommel. "Mit deinen winzigen Flügeln kannst du nie und nimmer fliegen!", lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Doch bald erkennt die kleine Hummel, dass sie keine größeren Flügel, sondern nur eine Portion Mut und Menschen, die ihr zur Seite stehen, zum Fliegen braucht. Für unsere jüngsten Zuhörer*innen gab es ein Abenteuer vom kleinen Spatzen. "Ich kanns, sagte der kleine Spatz."

Der kleine Spatz kann schon fliegen - aber bis zum Meer? Mama Spatz ist vorsichtig und will den Kleinen ausbremsen, jedoch vergebens. Er bricht auf und schafft es! Zumindest über den Teich, der ihm schon groß scheint wie das Meer. Als ihm unterwegs die Puste ausgeht, bekommt er Unterstützung: Mit Hilfe des Schwans gelangt er wieder nach Hause zurück. Dort ist er der Held des Tages. Und Mama stellt fest: Ausprobieren ist zwar nicht ungefährlich, aber es macht auch stärker.

Mit der Botschaft: "Sei du selbst, glaub an dich und du kannst alles schaffen!" endeten unsere Geschichten und übermittelten auf unterhaltsamer und schöner Art und Weise Lektionen über Freundschaft, Zusammenhalt und die Vielfalt in uns Menschen - egal woher wir kommen.

Wir sagen allen Beteiligten für die Unterstützung Danke.