Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Ein Praktikum zum Kita-Aktionstag
Interesse an einem Praktikum in der Kita? Zum zweiten Aktionstag „Kita-Kollaps“ hat Fröbel Stadtverordnete zum Reinschnuppern eingeladen. Wie die Praktika verliefen, lesen Sie hier.
Ob Cottbus, Potsdam, Senftenberg oder Brieselang, an allen Brandenburger Standorten beteiligte sich Fröbel am zweiten Aktionstag „Kita-Kollaps“. Der Aktionstag geht insbesondere auf die Initiativen engagierter Elternvertretungen zurück. Seit dem Scheitern der Kitarechtsnovelle vor im Frühjahr 2022 hat der Belastung vieler junger Familien weiter zugenommen – Grund genug, um mit freien Trägern sowie den Verbänden in ganz Brandenburg dringende Reformen einzufordern.
Für Fröbel ist klar: Die frühe Bildung in Brandenburg braucht ein Update für die Zukunft. Deshalb hat Fröbel mit Unterstützung der GEW Brandenburg ein Forderungspapier mit sechs Kernforderungen erarbeitet. Neu sind die Forderungen nicht – aber umso größer ist der Bedarf an dringenden Reformen für die Kinder, Fachkräfte und Familien.
Deshalb suchte Fröbel frühzeitig den Austausch mit denjenigen, die politische Verantwortung tragen und weiterhin übernehmen wollen in den Brandenburger Kommunen. Insgesamt 15 Kandidierende für die Stadtverordnetenversammlungen in Cottbus, Senftenberg und Potsdam bewarben sich auf unsere Stellenanzeigen für das Praktikum für einen Tag.
Denn was es bedeutet, gute Bildungsangebote für alle Kinder ganz individuell zu ermöglichen, ist für viele oft eine Blackbox. Deshalb öffneten unsere Krippen, Kindergärten und Horte die Türen für einen Tag. Alle Praktikantinnen und Praktikanten waren im Dienstplan fest integriert und packten mit an, forschten gemeinsam mit den Kindern und erlebten hautnah, was alle Mitarbeitenden in den Einrichtungen tagtäglich leisten.
Um die Situation kurzfristig zu entspannen und langfristig auf ein neues Fundament zu stellen, liegen die Forderungen lange auf dem Tisch. Was es aber auch braucht, ist eine klare Haltung, die alle Menschen wertschätzt ganz gleich ihrer Herkunft oder der Biografie ihrer Familien.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
