Erasmus+ 24. Juni 2022

Pädagogische Fachkräfte auf Erasmus+ Bildungsreise in Lyon

Mitte Juni 2022 hatte das Team aus dem FRÖBEL-Integrationskindergarten Spielhaus in Leipzig gemeinsam mit ihrer regionalen Geschäftsleitung für eine Woche die Möglichkeit, in der drittgrößten Stadt Frankreichs die Lernkulturen der beiden Länder zu vergleichen.

Das Team aus dem FRÖBEL-Integrationskindergarten Spielhaus in Lyon

Die Stadt Lyon liegt im Südosten Frankreichs und ist mit Leipzig als Partnerstadt verbunden. Zum Auftakt der Bildungsreise organisierte das Goethe-Institut Lyon als Partner von ERASMUS+ eine Einführung in das französische Bildungssystem. Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich u. a. zur Aufgabe gemacht hat, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen. Bereits hier wurde sehr deutlich, wie unterschiedlich die Lernkulturen in Deutschland und Frankreich trotz der geographischen Nähe sind. Die Pädagoginnen und Pädagogen aus Leipzig stellten angeregt Fragen zu pädagogischen Abschlüssen, Betreuungsschlüsseln und Tagesabläufen in den französischen Institutionen.

Nach der Auftaktveranstaltung öffneten fünf Kinderkrippen und fünf Vorschulen für die Kolleginnen und Kollegen aus der deutschen Partnerstadt ihre Tore und gaben in Hospitationen und Gesprächen Einblicke in ihren pädagogischen Alltag. Jede Vorschuleinrichtung bot ganz verschiedene Perspektiven und doch verband alle der starke schulische Charakter, den alle französischen Kinder bereits ab dem Alter von drei Jahren durchlaufen. Aber auch in den Krippen bot sich durch die Aufnahme ab einem Alter von zwei bis drei Monaten ein ganz anderes Bild als in deutschen U3-Bereichen. Trotz der strukturellen Unterschiedlichkeiten spürte das Team des FRÖBEL-Kindergartens im Herzblut und der Offenheit, mit der die französischen Kolleginnen und Kollegen den pädagogischen Alltag für die Kinder gestalten, auch viel Verbindendes.

Am Folgetag wurden die Beobachtungen vor Ort in einem vom Goethe-Institut Lyon organisierten World Café zusammengeführt. An jedem Tisch konnten sich die Fachkräfte aus Leipzig mit einer Expertin oder einem Experten aus Frankreich austauschen. Ob Stadtratsabgeordneter, Vorschullehrerin, Leitungen eines Sozialzentrums und einer Krippe oder die kommunale Referentin für das weltbekannte Lyoner Lichterfest - alle Eingeladenen boten reichhaltige Einblicke in die Praxis des französischen Bildungssystems und es an den Tischen entstand ein reger Austausch.

Ergänzend konnte sich das Team in einer angeleiteten Session im Lyoner Kapla Centre nicht nur der schier unerschöpflichen Bauvielfalt, die in den kleinen Holzplättchen steckt, hingeben, sondern auch den einen oder anderen Impuls für den pädagogischen Alltag im eigenen Bauraum im Spielhaus mitnehmen. Und auch der Ausflug zur prähistorischen Höhle von Cerdon ließ das im Spielhaus sehr ausgeprägte naturpädagogische Herz höherschlagen. Sicherlich wird das nächste Lagerfeuer in der Waldgruppe mit der erlernten Technik der Feuersteine entfacht.

Neben fachlichem Input und Expertengesprächen hatten die Gäste von FRÖBEL aus Sachsen auch Gelegenheit, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit ihrer sehr lebendigen Kultur- und Gastronomieszene kennenzulernen, sich in den Gassen der Altstadt zu verlieren und bei hochsommerlichen Temperaturen die Füße in Rhône und Saône zu kühlen.

Bereits im Juli ist ein Gegenbesuch einer Pariser Delegation an Vorschullehrkräften im Spielhaus in Leipzig geplant und auch ein Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Lyon ist für kommendes Jahr in Leipzig angedacht.

Mehr über Erasmus+ für Kindergärten bei FRÖBEL

FRÖBEL ist für die Erasmus+ Förderperiode 2021-27 akkreditiert. Das Erasmus+ Programm ermöglicht FRÖBEL-Beschäftigten, sich mit Fachkräften innerhalb Europas auszutauschen, Neues zu lernen und die eigene Expertise weiterzugeben. Ganze Teams und einzelne Fachkräfte können in einer Kita in einem anderen Land hospitieren und freuen sich, andere Kulturen zu erleben. FRÖBEL steht im Gegenzug auch als Erasmus+ Partner für Besuche in Deutschland zur Verfügung.
www.froebel-gruppe.de/erasmus

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei FRÖBEL.