Fröbel Akademie 04. Juli 2025 · BW

Fröbel Akademie zeigt Flagge

Über 300 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Träger freier Schulen Berlins versammelten sich zu einer Kundgebung auf dem Potsdamer Platz und forderten Klarheit zur Finanzierung – wir waren dabei!

Fotos: Fröbel e. V., Birte Wuermeling
Das Fröbel Akademie-Team aus Christoph Wildt, Anna Rottinger, Roswitha Schmalz, Wiebke Späth und Olaf Driedger war lautstark mit vor Ort.

Die Fröbel Akademie ist eine Fachschule für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft. An ihrem Standort in der Hauptstadt ist sie Teil des Bündnisses der Freien Schulen Berlins, das sich aktuell für eine bessere Finanzierung einsetzt. Deshalb unterstützt die Fröbel Akademie die Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulen Berlins regelmäßig mit aktiver Öffentlichkeitsarbeit. Unter dem Motto „MIT UNS GEHT MEHR! GERECHTIGKEIT FÜR FREIE SCHULEN!“ machten sie jetzt ihrem Unmut über das politische Verzögern Luft: Der von der Koalition versprochene Gesetzentwurf zur Neuregelung der Finanzierung freier Schulen liegt nämlich weiterhin nicht vor – trotz monatelanger Abstimmungen und klarer Zusagen.

Politik bleibt Antworten schuldig

Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch und die bildungspolitische Sprecherin der SPD, Maja Lasic, waren eingeladen, vor Ort Stellung zu nehmen – aufgrund von Terminen jedoch beide verhindert. Freie Schulen sind aus der Berliner Bildungslandschaft nicht wegzudenken, hat die Senatorin stets betont. Dass sie jahrelang finanzielle Einbußen hinnehmen mussten, sei ihr bewusst. Die aktuelle Gesetzesnovelle biete die Chance, freie Schulen zu stärken. Konkrete Antworten der Koaltion liegen jedoch bis heute nicht vor. 

Klare Erwartungen an das neue Gesetz

Die Fröbel Akademie bietet an ihren beiden Standorten, in Berlin und in Köln, eine dreijährige Ausbildung in praxisintegrierter bzw. berufsbegleitender Form (PIA) an. „Freie Schulen sind aus der Berliner Bildungslandschaft nicht wegzudenken“, betonte Schulleiter Christoph Wildt im Rahmen der Kundgebung. Gemeinsam mit seinem Team zeigte er vor Ort sichtbar Flagge und betonte: „Es kann nicht angehen, dass die freien Schulen Berlins jahrelang finanzielle Einbußen hinnehmen mussten und müssen. An das neue Gesetz zur Finanzierung haben wir die klare Erwartung, dass die freien Schulen endlich gestärkt werden und ihre Innovationskraft und ihre Leistungen in der Berliner Bildungslandschaft anerkannt werden. Die Senatorin hat uns ihre Unterstützung immer wieder zugesagt. Jetzt müssen Taten folgen!“

Die Kundgebung im rbb-Fernsehen

Mit einem Team der Abendschau hat der rbb die Kundgebung begleitet und anschließend darüber berichtet. Der Beitrag ist in der Mediathek abrufbar (ab Minute 22:30).