FRÖBEL für Unternehmen 23. September 2024 · SR/HO

Fröbel auf dem Unternehmenstag vom "Erfolgsfaktor Familie"

Beim Unternehmenstag der DIHK in Berlin wurde über familienfreundliche Maßnahmen zur Fachkräftesicherung - wie die betriebliche Kinderbetreuung von Fröbel - diskutiert.

Foto: Anna Lorenz, Projektreferentin Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie", und Stefanie Rausch, Leiterin Vertrieb und Projektentwicklung bei Fröbel (© Erfolgsfaktor Familie / Nils Hasenau)

Am 20.09.2024 fand im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin der Unternehmenstag des Netzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ statt. Initiiert vom Bundesfamilienministerium und in Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft hat das Unternehmensnetzwerk das Ziel, Familienfreundlichkeit als Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu etablieren.

Unter dem Motto „Vereinbarkeit verbessern – Fachkräfte sichern“ diskutierten zahlreiche UnternehmensvertreterInnen, wie familienfreundliche Maßnahmen Unternehmen dabei helfen können, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Prominente Redner wie Bundesfamilienministerin Lisa Paus und DIHK-Präsident Peter Adrian setzten wichtige Impulse.

Ein zentrales Thema des Tages war die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - eine wichtige Säule hierbei, die betriebliche Kinderbetreuung. Im Rahmen eines Fachworkshops war Fröbel, vertreten durch Stefanie Rausch als Expertin, eingeladen, gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Zukunftsszenario für die betriebliche Kinderbetreuung im Jahr 2035 zu kreieren. Die engagierte Diskussion der TeilnehmerInnen zeigte, dass die Kinderbetreuung noch passgenauer gestaltet werden muss, um den Bedürfnissen von Eltern und Unternehmen gerecht zu werden.

Stefanie Rausch, Leiterin Vertrieb und Projektentwicklung bei Fröbel, betonte: „Für Unternehmen ist es wichtig, dass ihre Mitarbeitenden auf verlässliche Betreuungsmöglichkeiten zurückgreifen können. Nur so können Eltern sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren.“

Die Zuverlässigkeit in der Kinderbetreuung hat für Fröbel daher einen besonders hohen Stellenwert. Obwohl der Fachkräftemangel und die hohen Krankenstände, vor allem während Erkältungswellen, die Kitas vor große Herausforderungen stellen, wird viel unternommen, um die Folgen für Teams und Eltern abzumildern – hilfreich hierbei ist zum Beispiel der unternehmenseigene Springer-Pool.

Die Teilnehmenden des Workshops diskutierten leidenschaftlich, moderiert von Anne Lorenz. „Die Unternehmen haben besonders betont, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit als strategischen Erfolgsfaktor weiter zu schärfen“, erklärte Anne Lorenz. „Es wurde klar, dass Familienfreundlichkeit nicht nur ein zusätzliches Benefit, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Personalpolitik ist.“

Der Unternehmenstag hat erneut gezeigt: Wer die Bedürfnisse seiner Belegschaft frühzeitig erkennt und passgenaue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzt, stärkt nicht nur seine Arbeitgebermarke, sondern sichert sich auch langfristig den Zugang zu qualifizierten Fachkräften. 

Mehr zu betrieblicher Kinderbetreuung bei Fröbel: www.froebel-gruppe.de/unternehmen 


Alle Fotos: © Erfolgsfaktor Familie / Nils Hasenau