Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
FRÖBEL forstet auf: Ein Apfelbaum entsteht Teil I
Arnd Kortwig, Geschäftsleiter für die Region Köln, hat Tipps, die Natur ins eigene Zuhause zu holen und mit ihm gemeinsam neue Apfelbaum-Sprösslinge herzustellen.
Vor einigen Tagen war Frühlingsbeginn. Die Sonne scheint und normalerweise würden die Kinder unserer Einrichtungen nun gemeinsam Zeit an der frischen Luft verbringen. Weil genau das momentan nicht möglich ist, hat unser Geschäftsleiter der Region Köln, Arnd Kortwig, eine Videobotschaft für alle Kinder zu Hause erstellt.
Darin zeigt er, wie man aus Apfelkernen ganz einfach Apfelbäumchen ziehen kann. Zumindest den ersten Teil davon. „Eigentlich sollte das in den Einrichtungen jetzt passieren, was ja nun leider nicht geht. Daher die Anleitung, um auch zu Hause etwas Kindergartenalltag nachvollziehen zu können.“
In vier Wochen gibt es dann übrigens den zweiten Teil, wenn die Kerne zu Sprösslingen gereift sind. Danke auch an die Unterstützung von Petra Löbach aus der Geschäftsstelle Köln bei der Umsetzung des Videos. Und viel Freude beim Aussäen!
So einfach stellt ihr aus Apfelkernen neue Sprösslinge her
Fröbel forstet auf - eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit
In unseren Kindergärten haben wir die große Chance, mit unserem Handeln die Gesellschaft von Morgen zu beeinflussen. Mit einfachen, aber wirkungsvollen pädagogischen Elementen bringen wir 2020 naturpädagogische Inhalte und Nachhaltigkeitsthemen in die Kindergärten von Fröbel in NRW.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
