Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Fröbel-Jecken feiern Karneval – Bunter Zoch voller Kinderträume!
Laut, bunt, fröhlich – Fröbel war mittendrin bei den Kölner Schull- un Veedelszöch!
Am Sonntag hieß es endlich wieder: D'r Zoch kütt! Mittendrin 60 kleine und große Karnevalsbegeisterte aus den Fröbel-Kitas An St. Hildegard, An St. Bonifatius, Bahia und Taunuspänz, die mit vollen Kamelle-Tüten und jeder Menge Freude bei bestem Sonnenschein durch Köln zogen.
Traumwolken, Farben und ganz viel Karnevalszauber!
Mit selbst gebatikten T-Shirts, bunten Mützen und Traumwolken auf dem Rücken zogen die jungen Fröbel-Jecken durch die Stadt. Unter dem Motto „Uns Pänz dräume: de Welt weed jlöcklich un bunt. Kumm, maach met!“ (Kölsch für: „Unsere Kinder träumen: Die Welt wird glücklich und bunt. Komm, mach mit!“) wurde gefeiert, getanzt und gleichzeitig ein Zeichen für Vielfalt, Frieden und Inklusion gesetzt. Die bunten Traumwolken aus Pappe auf den Rücken der Kinder symbolisieren nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern auch ihre Hoffnungen und Träume für eine Welt, in der Vielfalt, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit gelebt werden. Unter anderem äußerten die Kinder Wünsche wie: „Keine Abholzung der Regenwälder, damit Affen weiterhin ein Zuhause haben“ oder „Ich wünsche mir, dass es allen Tieren gut geht.“
Kamelle für alle!
Schon Wochen vor dem großen Tag waren die Kinder voller Vorfreude. Gemeinsam mit ihren pädagogischen Fachkräften wurde gebastelt, gemalt und gesungen – die Karnevalsstimmung war überall zu spüren. Am Sonntag war es dann endlich soweit.
Kamelle flogen durch die Luft, Musik erfüllte die Straßen, und überall wurde gelacht, getanzt und gewunken. Die Kinder strahlten vor Freude. „Ich werfe die Kamelle bis zum Mond!“ rief ein Kind begeistert und schleuderte eine Handvoll Bonbons in die Menge. Ein anderes staunte: „Boah, so viele Leute! Wie beim Fußball!“
Nach 8,5 km voller Musik, Farben und Jubel endete der farbenfrohe Zug – aber nicht die Begeisterung! Zum Abschluss gab es für alle eine wärmende Suppe im Fröbel-Kindergarten Eifelstraße – und viele strahlende Gesichter, die sich schon jetzt auf den nächsten Karneval freuen.
Alaaf und bis nächstes Jahr!
In der WDR Mediathek gibt es die Möglichkeit, den gesamten Umzug nachzuschauen. Impressionen der Fröbel-Fußgruppe finden Sie ab 2:12:22: WDR Mediathek - Kölner Schull- un Veedelszöch
Kaum ist der eine Zoch vorbei, sorgen die Fröbel-Jecken an Veilchendienstag schon beim nächsten Karnevalsumzug für Begeisterung – diesmal in Köln-Nippes, mit kreativen Kostümen, buntem Saatgutkonfetti, jeder Menge guter Laune und einer klaren Botschaft! Mehr lesen
Karneval und Kinderrechte – Zwei spannende Podcasts aus unseren Fröbel-Kitas
In unseren Fröbel-Kitas ist Karneval ein großes Thema. Zwei Podcasts nehmen Sie mit in die bunte Welt der „5. Jahreszeit“ und zu einem wichtigen Thema für Kinder: ihre Rechte.
BAHIACAST
Warum feiern wir Karneval? Wieso gibt es Kamelle? Und was bedeutet eigentlich Alaaf? In dieser Folge entdecken Kinder gemeinsam mit den Fachkräften die Traditionen rund um Karneval.
CLOUTHCAST
Hier spricht Kita-Koordinatorin Vanessa Breuer mit Kitaleiterin Jennifer Miehe-Gruhn über Kinderrechte. Was bedeuten sie für den Alltag in der Kita und wie werden sie umgesetzt? Das Motto dieses Karnevals: „Wir Pänz haben Rechte“
Hören Sie rein und erfahren Sie, welche spannenden Ideen und Gedanken die Kinder dazu haben..
Kölner Schull- un Veedelszöch
Die Schull- un Veedelszöch sind ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Über 8.000 Teilnehmende aus Vereinen, Schulen, oder auch Stammtischen ziehen bereits am Karnevalssonntag auf dem Zugweg des Rosenmontagszuges durch die Stadt – und mehr als 300.000 Feiernde stehen am Straßenrand und jubeln.
Besonders bekannt sind die Zöch für ihre bunten, kreativen und oft gesellschaftskritischen Kostüme. Musikgruppen sorgen für beste Stimmung, und die besten Gruppen dürfen am Rosenmontagszug teilnehmen. Die Fröbel-Kinder sind seit vielen Jahren begeistert dabei.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
