Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Fröbel-Kindergarten Sonnenstraße offiziell eingeweiht
Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes hat Oberbürgermeister Markus Lewe den neuen Fröbel-Kindergarten Sonnenstraße heute offiziell eingeweiht. Im Juni hat die neue Kita im Stadtzentrum ihren Betrieb bereits aufgenommen. Alle Räume sind nun fertiggestellt und bezogen. 121 von insgesamt 135 Plätzen sind derzeit belegt. Um die Kapazitäten der Kita voll ausschöpfen zu können, sind weitere Erzieherinnen und Erzieher willkommen.
Münster, 22. November 2024. „Mit dem Fröbel-Kindergarten Sonnenstraße investieren wir weiter in die Zukunft unserer Stadtgesellschaft, denn als eine der größten Einrichtungen unserer Stadt deckt er dringend benötigte Plätze in der Innenstadt ab“, sagte Oberbürgermeister Markus Lewe anlässlich der heutigen Einweihung. In Anwesenheit vieler Familien und Gäste durchschnitt er gemeinsam mit den Kindern symbolisch das rote Band und wünschte dem Team, den Kindern und ihren Familien alles Gute zur Eröffnung der Kita. Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgt durch Architekt Thomas Krych.
Aufgrund seiner Lage hat der neue Fröbel-Kindergarten einen ganz besonderen Schwerpunkt für sich gewählt: „Geschichte und Geschichten“. Am Rand der Altstadt gelegen, lässt sich die Kita in Münsters Stadtgeschichte nämlich bestens verorten: Am Kriegerdenkmal vorbei führt der Weg die Kinder über die Promenade zum Stadtmuseum, zu vielen alten Kirchen, zum Dom, zum historischen Rathaus, zum Zwinger und vielen weiteren bedeutsamen Gebäuden und Plätzen. „All diese Orte können wir mit den Kindern regelmäßig besuchen“, freut sich Kita-Leiterin Karin-Finke-Helfers. „Wir führen sie spielerisch an unsere Stadt, ihre Geschichte und Geschichten heran. Das bereichert unseren Kita-Alltag enorm.“
Spannende Anknüpfungspunkte für „Geschichte und Geschichten“ sieht der neue Fröbel-Kindergarten auch im möglichen Austausch mit dem nahen LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und dem Landesarchiv NRW. Ebenfalls unweit der Kita befindet sich die Stadtbücherei. Hier können die Kinder die erlebten Stadtgeschichten vertiefen und viele weitere Geschichten für sich entdecken. Ohnehin ist das Vorlesen bei Fröbel ein fester Bestandteil im pädagogischen Alltag.
Weitere Informationen über den neuen Fröbel-Kindergarten Sonnenstraße gibt es auf der Webseite https://sonnenstrasse.froebel.info/unser-kindergarten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
