Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Gemeinsam lesen: Neues Leseprojekt in der Region Rhein-Ruhr gestartet
Ein digitales Leseerlebnis mit selbst erfundenen Geschichten.
Am 12. März 2025 startete das Projekt „Gemeinsam lesen“ in der Fröbel-Region Rhein-Ruhr. Entwickelt und umgesetzt wird es von den regionalen Koordinator:innen, begleitet durch die pädagogischen Fachberatungen Fabian Spies und Natalie Schnell.
Jeden Monat wird aus einer der 15 Fröbel-Einrichtungen der Region eine selbst gestaltete Geschichte digital vorgelesen. Die Geschichten entstehen gemeinsam mit den Kindern und werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz illustriert. Durch kreative Präsentationsformen wie selbst komponierte Lieder oder interaktive Elemente wird das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis.
Erfolgreicher Auftakt mit „Die Meise sucht den Frühling“
Zum Start wurde die Geschichte „Die Meise sucht den Frühling“ vorgestellt, die im Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Kindervilla in Essen entwickelt wurde. Marc-Norman Künnecke las die Geschichte mit einem Kamishibai-Erzähltheater vor. Dabei versammelten sich nicht nur die Kinder vor Ort, sondern die Lesung wurde live digital übertragen, sodass auch andere Fröbel-Kindergärten mit dabei sein konnten. Im Laufe des Projekts werden auch diese Einrichtungen eigene Geschichten erfinden und präsentieren.
Warum ist das Projekt so wertvoll?
Vorlesen fördert die Sprachentwicklung und schafft Chancengleichheit. Digitale Medien wie Tablets oder sprechende Stifte unterstützen diesen Prozess, indem sie kreative Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen. „Gemeinsam lesen“ stärkt nicht nur die Freude am Lesen, sondern auch die Kommunikationsfähigkeit der Kinder.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
