Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Herzlichen Glückwunsch, Buchkitas!
Kitas in Köln, Kerpen, Bergisch Gladbach und Leipzig erhalten auf der Frankfurter Buchmesse das Gütesiegel Buchkita
Stolz nahmen Mitarbeitende aus Fröbel-Kindergärten am 17. Oktober das Gütesiegel Buchkita auf der Buchmesse in Frankfurt am Main entgegen. Das Siegel würdigt das außerordentliche Engagement der Kitas im Bereich der frühkindlichen Leseförderung und Literacy-Erziehung.
Im Fröbel-Kindergarten Wunderkind zum Beispiel wird Lesefreude großgeschrieben: Das Team hat eine bunte Vielfalt an Leseförderangeboten entwickelt – von täglichen Vorleseritualen, Theaterprojekten und Leseecken bis zur engen Zusammenarbeit mit der lokalen Buchhandlung und der öffentlichen Bücherei.
Die Kinder sind an allem beteiligt: Sie wählen selbst Bücher aus, gestalten kleine Theateraufführungen und beteiligen sich aktiv an Vorleseaktionen. Auch für die Diversität der Herkunftssprachen und Hintergründe wird hier ein Raum der Chancengleichheit geschaffen.
Im Leipziger Fröbel-Kindergarten EinSteinchen indes freute man sich bereits über eine Rezertifizierung. Mit Lesebooten, monatliche Lesecafés im Foyer, einer Bibliothek sowie einer rollende multilinguale Musikbibliothek (Bücher und Instrumente), zwei Lesewochen mit Lesenacht als Abschluss jährlich im November, der Teilnahme am Vorlesefrühling mit Autorinnen und Autoren sowie eine eigenen Bücherbox vor dem Haus konnte die Kita erneut überzeugen.
Das Fröbel-Familienzentrum ZAK in Bergisch Gladbach-Bensberg beeindruckte die Jury mit einem umfangreichen Vorleseprogramm: Von wöchentlichen Bilderbuchkinos und spannenden Projekten wie „Glück im Glas“ bis hin zu Kooperationen mit Vorlesepatinnen und einer vielfältigen Bücherauswahl, die mehrsprachige Bücher und Bücherkisten für draußen umfasst. Das ZAK-Team setzt sich täglich dafür ein, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und das Sprachbewusstsein zu fördern.
Auch im Fröbel-Kindergarten An St. Peter durfte man sich über das begehrte Gütesiegel „Buchkita“ freuen. In der Kita wird täglich vorgelesen – nicht nur zur Mittagsruhe, sondern auch in eigens dafür gestalteten Leseecken und Rückzugsräumen. Eine Kinderbibliothek im Haus bietet eine bunte Auswahl an thematisch sortierten Büchern, die von den Kindern auch ausgeliehen werden können. Besonders beliebt sind auch die wöchentlichen Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepaten.
Zusätzlich führt der Kindergarten vielfältige Projekte durch, wie das kreative „Little People, Big Dreams“, bei dem die Kinder sich selbst als kleine Künstler gestalten. Auch durch die „Lesewoche“ und das „Lesefest“ werden die Kinder von der Begeisterung für Bücher angesteckt und lernen, wie Geschichten Brücken zu anderen Menschen bauen.
Das Gütesiegel Buchkita zeigt nicht nur, wie wichtig uns bei Fröbel die Leseförderung ist, sondern ist auch ein Ansporn, das Thema Sprache und Literacy noch weiter zu vertiefen. Eine Plakette am Haus lädt zudem Eltern, Freunde und Passanten ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und das Thema Lesen gemeinsam zu fördern.

Das Gütesiegel Buchkita ist eine Initiative von Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland und wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband dbv organisiert.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
