Aktuelles · Netzwerkarbeit 20. Dezember 2024

Inspirationen für das Projekt „Next Generation KiTa“ in Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen setzt auf Innovation in der Kinderbetreuung. Beim Besuch im Fröbel-Kindergarten Schatzinsel in Berlin sammelten Projektverantwortliche wertvolle Impulse.

Gruppenfoto im Eingangsbereich des Fröbel-Kindergartens Schatzinsel

Wie gestaltet man eine zukunftsfähige Kinderbetreuung? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Strategieprojekt „Next Generation KiTa“ der Stadt Sindelfingen. Ziel des Projekts ist es, die Kindergartenlandschaft nachhaltig weiterzuentwickeln. Zu den zentralen Handlungsfeldern zählen die Themen Betreuungsangebot, Arbeitsplatz Kindergarten, Fachkräftegewinnung sowie Pädagogik und Raum. 

Um frische Perspektiven zu gewinnen, besuchten am 8. Dezember 2024 führende Projektverantwortliche den Fröbel-Kindergarten Schatzinsel in Berlin. Zu den Gästen gehörten Prof. Dr. phil. Hilmar Hoffmann von der Universität Osnabrück, sowie Timo Plankenhorn, Amtsleitung Bildung und Betreuung der Stadt Sindelfingen, und Karolin Röhm, Abteilungsleiterin Organisation der Kindergartenlandschaft. 

Bereits letztes Jahr war der bekennende „Fröbel-Fan“ Hilmar Hoffmann mit einigen Studierenden zu Gast im Fröbel-Kindergarten Springfrosch in Potsdam.   

Spannender Austausch in der Schatzinsel 

Empfangen wurden die Gäste von Solveig Sonntag, Leitung des Fröbel-Kindergartens Schatzinsel, sowie Lisa Zeibig, Koordinatorin für pädagogische Qualitätsentwicklung, und Isabel Knobloch, Referentin im Stab Innovation und Internationale Besuchs- und Weiterbildungsprogramme. Nach einem Rundgang durch den Kindergarten gab es einen intensiven fachlichen Austausch, bei dem verschiedene Themen im Fokus standen: 

  • Fachkräftegewinnung:
    Vorstellung innovativer Ansätze und Karrieremöglichkeiten bei Fröbel. 

  • Pädagogisches Konzept:
    Einblicke in die Fröbel-Rahmenkonzeption und pädagogischen Standards. 

  • Interne Vernetzung:
    Wie Teams bei Fröbel zusammenarbeiten, voneinander lernen und sich weiterentwickeln. 

Inspiration für die Zukunft 

Die Gäste waren beeindruckt von der Innovationsfreude bei Fröbel. „Wir nehmen viele spannende Ideen mit“, resümierte Karolin Röhm begeistert. Besonders der strukturierte Ansatz zur Fachkräftegewinnung und die gelebte Zusammenarbeit im Team fanden großen Anklang. 

Mit diesen neuen Impulsen geht das Projekt „Next Generation KiTa“ in Sindelfingen einen weiteren Schritt in Richtung einer zukunftsweisenden Kindergartenlandschaft. Erste Maßnahmen befinden sich bereits in der Erprobung, weitere sollen nun in die Erprobungsphase gehen.