Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Katholino – Neuer Träger, starke Partnerschaft
Fröbel wird das Erzbistum Köln künftig bei der Verwaltung von über 500 pfarrlichen Kitas unterstützen. Seinen neuen Träger hat das Bistum jetzt in Köln vorgestellt.
Im Rahmen einer großen Informationsveranstaltung des Erzbistums Köln wurde der neue Kita-Träger Katholino Vertreterinnen und Vertretern der über 500 pfarrlichen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln persönlich vorgestellt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Aufbruchs.
Katholino übernimmt künftig als zentrale Trägerstruktur die Verantwortung für potenziell alle pfarrlich getragenen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Köln.
Fröbel unterstützt den neuen Träger bei den zunehmend komplexen Verwaltungsaufgaben rund um den Kita-Betrieb. Dafür haben beide Partner eine eigene Servicegesellschaft gegründet, die sich um Personalverwaltung, Finanzprozesse, Fördermittelabrechnung und Digitalisierungsaufgaben für die neue Trägergesellschaft und die zugehörigen Kitas kümmern wird.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki – ein deutliches Signal für die Bedeutung, die dem neuen Träger beigemessen wird.
Auch Fröbel-Geschäftsführer Stefan Spieker war vor Ort: „Die Kooperation mit dem Erzbistum Köln ist für uns mehr als ein gemeinsames Verwaltungsprojekt – sie ist ein Dialog auf Augenhöhe zwischen zwei gewachsenen Trägerkulturen. Besonders schätzen wir die tiefe Verwurzelung vieler katholischer Einrichtungen in ihren Kirchengemeinden“
Das Wertefundament, das Vertrauen und die Netzwerke der Kitas im Erzbistum seien sehr beeindruckend – davon könne man bei Fröbel noch viel lernen. „Im Gegenzug bringen wir unser Know-how aus der Verwaltung und in der Optimierung von Prozessen ein“, so Spieker weiter „Weiterhin prägt uns ein positiver Umgang mit Veränderungen und eine durch die Kinderrechte geprägte sozialunternehmerische Haltung, die wichtig ist, um mit den vor uns liegenden Herausforderungen umzugehen. Wenn beide Seiten bereit sind, voneinander zu lernen, kann etwas großartiges Neues entstehen. Das ist das größte Potenzial dieser Zusammenarbeit.“
Der Tag war geprägt von offenen Gesprächen, digitalen Beteiligungsformaten, Workshops und Raum für den Austausch. Für Fröbel ist die Beteiligung an Katholino ein wichtiger Baustein in einer wachsenden Verantwortungsgemeinschaft für die Zukunftssicherheit des Kita-Systems – mit dem Ziel, Verwaltung zu entlasten, pädagogische Qualität zu stärken und gemeinsam neue Wege in der Trägerlandschaft zu gehen.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an
