MINT 24. Juni 2024

Kinder fragen – der Politiker antwortet

Anlässlich der bundesweiten MINTmachtage interviewten Kinder des Fröbel-Kindergartens Mainzer Straße den Münchner Abgeordneten Daniel Föst.

(c) Ingmar Alde

„Entdecken, Forschen, Frei sein!“ So lautete das Motto der bundesweiten MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen, die jetzt zu Ende gingen. Hier drehte sich wieder alles um das Experimentieren in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Auf ihre eigene – forsche – Weise griffen Kinder des Fröbel-Kindergartens Mainzer Straße in München die Idee auf: Mit Tablet, Kamera und Mikrofon ausgestattet, wählten sie sich ein besonders spannendes Forschungsobjekt: den Münchner Bundestagsabgeordneten und zweifachen Familienvater Daniel Föst!

„Was ist für dich Freiheit?“ war eine Frage, die die Kinder besonders interessierte. „Meine Meinung sagen zu dürfen, auch wenn sie nicht jedem gefällt“, parierte Föst. Die Antwort gefiel den Kindern, denn auch in ihrem Kindergarten erfahren sie täglich, wie sie sich frei entfalten können, wenn ihre Rechte ernst genommen werden und wie wichtig eine gute frühe Bildung ist.

„Wir bei Fröbel vermitteln den Kindern von Anfang an: Alle Kinder haben die gleichen Rechte – egal wo sie wohnen, mit wem sie zusammenleben, wie groß oder klein sie sind, in welchen Kindergarten sie gehen oder welche Sprache sie sprechen“, bestätigte Kita-Leiterin Katharina Fußmann-Hense.

Was dem Politiker für seine Freiheit fehle, wollten die Kinder auch gerne wissen. Seine Antwort konnten vor allem auch die pädagogischen Fachkräfte gut nachvollziehen: Nicht nur als Politiker, sondern auch ganz persönlich empfinde ich die Bürokratie in unserem Land als erdrückend. Viele Dinge dauern ewig, und man hat oft das Gefühl, niemand ist zuständig. Das müssen wir ändern, denn es schränkt die Freiheit enorm ein.“

„Erzieherinnen und Erzieher bei Fröbel bilden sich regelmäßig fort, fast alle Einrichtungen sind zertifiziert“, sagte Angela Büttner von der Stiftung Kinder forschen, die bei dem Interviewtermin mit dabei war. „Die hohe Qualität kann hier jeder sehen. Die Kinder beobachten aufmerksam, stellen Fragen, probieren aus und diskutieren Lösungen. Das alles schult ihre Denkfähigkeit enorm. Ich bin begeistert, das hier so eindrucksvoll erleben zu können.“