Buchtipps 11. Dezember 2024 · (jmei)

Kinderbuchtipps: So leben Familien

Jede Familie ist anders. Unsere Kinderbuchtipps liefern dafür großartige Beispiele und gehen auch der Frage nach, wie uns unterschiedliche Rituale und Familienkonstellationen prägen.

Tonis Tag

Toni geht gerne in den Kindergarten. Aber was machen Mama und Papa eigentlich in der Zeit? Was erlebt Schwester Lina in der Schule und wie verläuft der Tag von Oma, Baby Elias und Kater Oscar? Von morgens bis abends – hier bist du bei allen mitten dabei! - Ein Tag, eine Familie, sieben Geschichten. Witzig illustriert – ein Spaß für die ganze Familie. (Quelle: Klett Kinderbuch)

Autorin/Illustratorin: Lilli L’Arronge
Verlag: Klett Kinderbuch
Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Kidstory – Von der Steinzeit bis heute

1,5 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte durch die Augen von Kinder erzählt: Wir begleiten 20 Kinder in ihrer jeweiligen Epoche von der Steinzeit bis in die nahe Zukunft und erfahren, wie sie (über)lebten, spielten und wovon sie träumten. Jedes Kapitel erzählt von einem Tag. Wie war es, das erste Mal Feuer zu sehen? Was geschah, als eine Neandertal-Familie auf Homo sapiens traf? Welches Spielzeug gab es im alten Rom? Und wie lernten Kinder in der allerersten Schule? Mit gesicherten Sachinformationen verwoben erleben Grundschulkinder ab 7 Jahren wie auf einer Zeitreise Schlüsselmomente der Menschheitsgeschichte hautnah und packend mit. Ein gehaltvoller Vorleseschatz für die Familienbibliothek, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt. (Quelle: Verlagstext)

Autorin: Tamar Weiss Gabbay
Illustratorin: Shiraz Fumann
Verlag: Fischer Sauerländer
Altersempfehlung: ab 7 Jahre

So schlafe ich. Und wie schläfst du?

Abendrituale in den Familien können so verschieden sein wie die Familien selbst. Für jede Familie und jedes Kind gibt es einen eigenen Weg, den Tag zu beenden und in den Schlaf zu finden. In diesem Buch lernen kleine Leser*innen fünf Familienmodelle aus unterschiedlichen Kulturen kennen und können entdecken, welches Einschlafritual oder welche Schlafsituation ihrer am nächsten kommt. Wie werden andere Kinder ins Bett gebracht? Wer ist abends mit dabei, kleine oder große Geschwister, ein Elternteil oder zwei? Darf ferngesehen werden? Was gibt es zum Abendessen? Und welche Einschlafhilfe ist welchem Kind wichtig – ein Gebet, ein Kuscheltier, eine Geschichte oder ein Lied? Hier finden sich viele Kinder wieder! Und es wird ganz klar, was alle Familien eint: Geborgenheit, Liebe und Fürsorge. (Quelle: Verlagstext)

Autorinnen: Olaolu Fajembola und Tebogo Niminde- Dundadengar
Illustration: Paran Kim
Verlag: Carlsen
Altersempfehlung: ab 2 Jahre