Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Kinderbuchtipps: So viele Gefühle!
Manchmal können starke Gefühle ganz schon verwirrend sein. Besonders das Gefühl von Traurigkeit und Wut. Da sagen wir vielleicht auch mal Dinge zu Freunden, die wir gar nicht so meinen. Wie können wir wieder gut aufeinander zugehen und uns versöhnen? Davon handeln diese drei Kinderbücher.
Mein tröstliches Buch
Ob die Eiskugel auf den Boden gefallen ist, sich die Freundin auf dem Schulhof mies verhält oder die geliebte Oma gestorben ist: Wir alle brauchen Trost. In ganz verschiedenen Situationen, auf ganz verschiedene Art. Auch Kinder erleben in unserer Zeit unweigerlich mit, wie schmerzhaft und gefährlich das Leben sein kann; die Sehnsucht nach Tröstlichem ist groß. (Quelle: Verlagsbeschreibung)
Autorin: Moni Port
Verlag: Klett Kinderbuch (2024)
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Eisbär fühlt manchmal mehr
Eisbär ist unglücklich. Irgendwie ist er so dünnhäutig und seine Gefühle überwältigen ihn immerzu. Wenn die Dickschnabellummen Radau machen, ist ihm das viel zu laut. Der Sonnenuntergang löst sofort Tränen aus, weil er einfach so schön ist. Die Größe des Wals macht dem Eisbären Angst – obwohl Eisbär weiß, dass er sich nicht fürchten muss, fühlt er doch anders. […] "Ich fühl zu viel, glaub ich. Das ist meine Art!" sagt er. Die anderen Tiere verstehen das nicht – wie auch? Eisbär selbst versteht das Ganze ja nicht mal. Trotzdem akzeptieren die Tiere den Eisbären und gemeinsam suchen sie nach guten Wegen, damit es Eisbär gelingt, mit den Gefühlsstürmen umzugehen. (Quelle: Verlagsbeschreibung)
Autorin: Britta Sabbag
Illustration: Igor Lange
Verlag: Carlsen (2024)
Altersempfehlung: ab 3 bis 7 Jahre
Zoff, Clinch, Fehde, Zank, Krach!
Für Streit gibt es viele Wörter – das finden Ali und seine beste Freundin Maxi heraus, nachdem sie sich ganz furchtbar gestritten haben. Streiten ist doof, denken sie, und vertragen sich ganz schnell wieder. Aber warum streiten Menschen überhaupt? Die beiden Kinder gehen dem Ganzen auf den Grund und finden heraus, dass Streit zwar oft, aber nicht immer etwas Schlechtes sein muss … (Quelle: Verlagsbeschreibung)
Autor: Hasnain Kazim
Illustration: Lena Hesse
Verlag: Carlsen (2023)
Altersempfehlung: 7 bis 9 Jahre

Jeden Monat neu: unsere Kinderbuch-Tipps!
Jeden Monat empfehlen wir aktuelle Kinderbücher oder liebgewonnene Klassiker für Kinder vom Krippen- bis ins Grundschulalter. In den Büchern geht es um Themen, die Kinder und Familien beschäftigen und begeistern: Gefühle, "Anderssein", Natur oder Freundschaft.
Alle Buchtipps finden Sie hier.
Sie wollen keine neuen Buchtipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
