Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Kinderparlament des FRÖBEL-Kindergartens Am Ring stellt Forderungen vor
Passend zur Bundestagswahl beschäftigte sich das Kinderparlament mit dem Thema soziale Gerechtigkeit für Kinder - aus den Ideen entstand ein eigenes Programm.
Was würden wir ändern, wenn wir Kanzler oder Kanzlerin wären? Das war die Frage, mit dem sich das Kinderparlament des FRÖBEL-Kindergartens Am Ring passend zur Bundestagswahl auseinandergesetzt hat – dabei sind tolle Ideen und Wünsche zusammengekommen, die in einem eigenen Programm festgehalten wurden.
Ganz wichtig für die Kinder ist mehr soziale Gerechtigkeit für Kinder: Hier fordert das Kinderparlament zum Beispiel kostenlosen Eintritt für Kinder in Schwimmhallen oder Ausleihmöglichkeiten für Spielzeug auf Spielplätzen. Sie wünschen sich außerdem mehr Fachkräfte in den Einrichtungen.
Auch eine gerechte Wohnungspolitik ist für die Kinder wichtig, so fordern sie in ihrem Programm „Wohnungen für Alle!“ und wünschen sich außerdem, dass Familien Wohnungen finden, die groß genug sind, dass alle Kinder ein eigenes Zimmer bekommen. Dabei müssen sie natürlich für die Eltern bezahlbar bleiben!
Beim Thema Familie hat das Kinderparlament des FRÖBEL-Kindergartens Am Ring auch eine ganz klare Meinung und fordert „tolle, faire und liebevolle Eltern für alle Kinder.“ Umgekehrt sollen auch Eltern, die keine eigenen Kinder bekommen können, ein Anrecht auf tolle Kinder haben.
Am Ende der Sitzung waren sich alle einig: Kinder wollen mehr Mitspracherecht innerhalb der Familie und der Gesellschaft insgesamt. Das Kinderparlament des FRÖBEL-Kindergartens Am Ring bietet dafür eine tolle Möglichkeit – denn Demokratiebildung kann nicht früh genug beginnen!
Flyer: Kinderparlament im FRÖBEL-Kindergarten Am Ring (PDF)
Unter unserem aktuellen Jahresmotto 2020-2022 "Die Welt gehört in Kinderhände" sammeln und teilen wir inspirierende Beispiele aus dem pädagogischen Alltag, Projekte und Initiativen, die Kinder fit für die Herausfordreungen der Zukunft machen und sie in ihrem Recht auf eine gute Zukunft stärken.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
