Aktuelles 28. Februar 2017 · RS

Kölle Alaaf! FRÖBEL-Jecken auf dem Kölner Karneval

FRÖBEL war wieder mit dabei beim traditionellem Schull- un Veedelszöch in der Kölner Innenstadt

Eine Viertelmillion Besucher zog es dieses Jahr zum Schull- un Veedelszöch, dem Umzug der Schulen, Vereine und Freundesgruppen am Karnevalssonntag, nach Köln - mit dabei waren viele kleine und große FRÖBEL-Jecken.

Bereits zum vierten Mal in Folge nahmen Kinder, Erzieherinnen, Erzieher und begeisterte FRÖBEL-Narren aus der Region am traditionellen Straßenkarneval teil. Bereits im Vorfeld wählten die FRÖBEL-Kinder das Thema Bäume und Wald. So entstand das diesjährige Motto: "Unschineet wie ne Baum, zesamme ne Wald, dat es uns Vielfalt" (Unbefangen wie ein Baum, zusammen sind wir ein Wald, das ist für uns Vielfalt"

"Alle waren hellauf begeistert. Die vielen kleinen Birken, Buchen, Eschen, Eichen, Erlen und Ahornbäume wirkten gemeinsam wie ein dichter, fröhlicher Wald. Dank des traumhaften Wetters glitzerten unsere Kostüme in der Sonne, als hätten wir uns gerade mit dem Morgentau auf den Weg gemacht", berichtete Arnd Kortwig, Geschäftsleiter der FRÖBEL-Region Köln.

Den gesamten Zugweg von 7,5 km warfen die Kinder unermüdlich eine Hand voll Kamelle nach der nächsten in die ausgelassene Menge am Wegesrand. Unterwegs erhielt die FRÖBEL-Fußgruppe viele Komplimente aus den Reihen der Närrinnen und Narren für ihre Kreativität und ihr Engagement. Als Ausklang wurde gemeinsam bei Suppe und Geklöne im FRÖBEL-Kindergarten Maria Montessori von dem gerade Erlebten erzählt.

Ein großes Dankeschön geht insbesondere an Jenny Kurth, Diana Höpp und Jan Mehrländer und ihre Teams aus den FRÖBEL-Kindergärten Weidenwichtel, An St. Hildegard und KRÄHENNEST sowie an die bekannten Narren aus der FRÖBEL-Geschäftsstelle NRW für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die sie für die Vorbereitung des Karnevals aufgebracht haben.

Am Ende lässt sich zusammenfassen: Alaaf! Das FRÖBEL-Team in Nordrhein-Westphalen freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr.

In der WDR Mediathek gibt es die Möglichkeit, den gesamten Umzug in drei Teilen nachzuschauen. Impressionen der FRÖBEL-Fußgruppe finden sich im dritten Teil ab der 17. Minute: WDR Mediathek - Kölner Schull- un Veedelszöch