Aktuelles 31. Mai 2018 · C.S.; M.L.

Le-Beier Education Group besucht FRÖBEL in Berlin

Das chinesische Bildungsunternehmen Le-Beier Education Group treibt in China die Erziehung von Kindern im Alter bis zu 6 Jahren in den Bereichen Musik, Tanz, Rhythmus und Bewegung voran. Jetzt suchten sie Inspiration bei FRÖBEL.

Die Le-Beier Education Group hatte Stefan Spieker – Geschäftsführer der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH – und Kai Korn – Geschäftsleiter von FRÖBEL in Hessen – als Gastredner zum Expertenforum der „20th International Beijing Kindergarten Supplier Exhibition“ Mitte Mai in Peking eingeladen. Nur zwei Wochen später kamen Vertreter und Vertreterinnen des Unternehmens zum Gegenbesuch nach Berlin.

Die 23-köpfige Delegation hospitierte am 31. Mai nach einem Rundgang bei den FRÖBEL-Kindergärten Charité Mitte und Freudenberg. Die Besuchsgruppe war sehr aktiv und interessiert, nicht nur an den architektonischen Besonderheiten, sondern auch an der pädagogischen Arbeit und der Qualitätsentwicklung bei FRÖBEL, sowie der Kita-Finanzierung in Deutschland.

Zwischendurch wurde die Gruppe in der FRÖBEL-Hauptgeschäftsstelle im Haus des Lehrers am Alexanderplatz von Jule Marx – Leiterin der Abteilung Pädagogik und Qualitätsentwicklung – offiziell begrüßt. Im Anschluss an das Video zum FRÖBEL-Jahresmotto "Wunder finden", fand hier noch ein kurzer fachlicher Austausch statt.

Regelmäßig Besuch von chinesischen Bildungsanbietern

Le-Beier verbreitet in China landesweit ein Programm zur musikalischen Früherziehung auf Basis des Orff-Konzepts. Landesweit werden damit bereits über 2.000 Kindergärten betreut, qualifiziert und zertifiziert.

Die deutschen FRÖBEL-Einrichtungen werden regelmäßig von Gruppen aus dem Ausland besucht, besonders aus China. FRÖBEL nutzt diese Treffen insbesondere, um sich auszutauschen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen – vor allem in den Bereichen „Qualitätsentwicklung“, „pädagogisches Dokumentationssystem“ und „Einsatz von digitalen Medien in Kindergärten“.