Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Leipziger Fußballcup 2024: Alle sind dabei!
Am 29. Mai verwandelte sich das Gelände des SG Olympia 1896 e.V. in Leipzig-Rosenthal in eine Arena des Teamgeists: Der jährliche Fröbel-Fußballcup brachte Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte zusammen.
Am 29. Mai war es endlich soweit: Der heiß ersehnte Fußballcup fand in Leipzig-Rosenthal auf dem Gelände des SG Olympia 1896 e.V. statt. Bereits um 9 Uhr startete das Event, bei dem das Wetter erfreulicherweise durchhielt und für optimale Spielbedingungen sorgte. Die Spielzeit erstreckte sich von 9:45 bis 14:00 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14:15 Uhr. Die Stimmung war ausgelassen, die Kinder begeistert und die Erwachsenen stolz.
Eine Medaille für jedes Kind
Jedes Kind erhielt eine eigene Medaille und zeigte sie stolz den Eltern. Ein besonderes Highlight war das Maskottchen Bulli von RB Leipzig, das für große Augen und viel Freude sorgte. Insgesamt nahmen 11 Einrichtungen mit 12 Mannschaften teil, darunter auch der 1. FC EinSteinchen mit zwei Teams, zu dem sogar 3-jährige Kinder gehörten. Besondere Erwähnung verdienen auch die kreativen Mannschaftsnamen wie der FC Hochschuss (Wald- und Werkstattkindergarten) und die Zwergenbolzer (Kita Zwergenland). Die Siegerehrung war emotional: Kinder sprangen stolz in die Arme ihrer Eltern, ein Zeichen des gelungenen Events. Gewonnnen hat am Ende das Team „Giganten und Kobolde“ aus dem Fröbel-Kinderhaus Groß und Klein (GuK). Auf dem Siegerfoto strahlen Tina Richter, Kita-Sozialarbeiterin der Einrichtung, und Josef Quaas, pädagogische Fachkraft.
Ein inklusives Event für alle
In manchen Kitas gibt es das ganze Jahr über Fußball-AGs, so dass jedes Kind mitmachen kann – selbstverständlich auch Kinder mit erschwerten Lebensbedingungen, die von Begleitpersonen unterstützt werden. Das Motto des Turniers #zusammenspielen spiegelte sich auf den Medaillen wider und betonte den Fokus auf Teamgeist und Freude an der Bewegung. Roman Jaworski, Kita-Sozialarbeiter im Spielhaus, fasste es so zusammen: „Uns geht es beim Fußballcup ums Zusammenkommen. Die Kinder freuen sich jedes Mal riesig auf die Veranstaltung. Es ist vor allem auch ein schönes Event für die pädagogischen Fachkräfte und die Familien. Da spürt man die Zusammengehörigkeit und dass alle füreinander da sind.“
Prominente Unterstützung und dankbare Worte
Vor Ort waren auch prominente Unterstützer: Gemeinsam mit Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig (Die Linke), hatte Dr. Stephanie Garling, Geschäftsleiterin der Region Sachsen, das Fest eröffnet. Dr. Stephanie Garling bedankte sich in ihrem Statement herzlich bei allen Beteiligten: „Der Fußballcup ist jedes Jahr ein großartiges Teamerlebnis, ganz besonders für die Kinder, aber auch für uns alle. Ich möchte deshalb allen danken, die sich eingebracht haben, diese Veranstaltung wieder auf den Weg zu bringen, insbesondere dem Orga-Team rund um Roman Jaworski - Peggy Schuhmann, Gianluca Dereani, Thomas Lutz und Lukas Naumann - sowie bei allen Leitungen, pädagogischen Fachkräften und Familien, die diesen Tag gemeinsam für die Kinder ermöglicht haben.“
Starke Partner und engagierte Helferinnen und Helfer
Der Erfolg dieses Tages wäre ohne die Unterstützung der Sponsoren und Helfer nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön geht an die Johanniterdienste Sachsen für das Catering, RB Leipzig für das Maskottchen Bulli und den SG Olympia 1896 e.V. für die Bereitstellung des Platzes. Fotografin Franziska Werner hat die schönsten Momente festgehalten, während Schiedsrichter aus den Einrichtungen – darunter engagierte Eltern, Praktikanten und Azubis – für einen fairen Ablauf sorgten. Neben den aktiven Teilnehmern waren auch vier Wandergruppen aus Fröbel-Einrichtungen zu Gast, um das Turnier anzufeuern. Ein besonderer Dank geht an das Fröbel-Facility-Team – drei Hausmeister und Facility-Mitarbeitende aus verschiedenen Kitas –, die den Auf- und Abbau meisterten.
Das diesjährige Event war ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, dass Teamgeist und gemeinsamer Einsatz unvergessliche Erlebnisse schaffen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Fußballcup!
(Fotos: Franziska Werner)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
