Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Mach MI(N)T!
Ehrenamtliches Engagement ermöglicht „Forscherstunde" für Vorschulkinder
Hat Licht eigentlich eine Farbe? Was ist Schwerkraft? Und warum mischen sich die Flüssigkeiten in unserer Lavalampe nicht? Diesen und vielen weiteren Fragen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen können die Vorschulkinder im FRÖBEL-Kindergarten SieKids Energiezwerge in Mülheim an der Ruhr einmal in der Woche nachgehen. Die Antworten erarbeiten sich die 4 bis 6-Jährigen selbständig per Experiment in der "Forscherstunde". Im wöchentlichen Wechsel bieten drei Ehrenamtliche sowie eine Pädagogin MINT-Themen zum Forschen, Experimentieren und Entdecken an.
Schützt Zahnpasta wirklich meine Zähne? - Ein Versuchsbeispiel
Ein Ei wird von einer Seite mit Zahnpasta bestrichen. Die andere Seite bleibt unbehandelt. Anschließend legen die Kinder das Ei in eine Schale mit Essig. Was passiert? An der Stelle ohne Zahnpasta bilden sich viele Blubberbläschen; die Kalkschale löst sich allmählich ab. An der behandelten Stelle am Ei passiert .... nichts. Die Erkenntnis: Zähneputzen lohnt sich also doch.
Hans-Gerhard Rumpf ist einer der ehrenamtlichen Helfer. Der pensionierte Verfahrensingenieur war ursprünglich als ehrenamtlicher Vorleser in der Kita tätig. Das Vorhaben zweier Mütter, den Kindern MINT-Themen durch eigenes Tun "schmackhaft" zu machen, fand er eine tolle Idee:
„Ich möchte damit einen kleinen Beitrag leisten, der immer noch weit verbreiteten Abneigung in unserer Gesellschaft gegenüber Naturwissenschaften und Technik, ein wenig entgegen zu wirken."
FRÖBEL ist Partner der Stiftung Haus der kleinen Forscher. In Zusammenarbeit wurden bereits zahlreiche Kindergärten der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH mit Forscherzimmern ausgestattet.
Gemeinsam mit der Stiftung Haus der kleinen Forscher hat FRÖBEL die Broschüre "FreiRäume zum Entdecken und Forschen. Eine Fragen- und IdeenWerkstatt" zusammengestellt. Die Broschüre stellt Erkenntnisse, Erfahrungen und Ideen aus dem gleichnamigen gemeinsam durchgeführten Projekt in vier Berliner FRÖBEL-Einrichtungen vor.
Hier können Sie die Broschüre auch direkt herunterladen: Broschuere_FreiRaeume_zum_Entdecken_und_Forschen.pdf
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
