02. Dezember 2024 · JR/AL

Rätselabenteuer bei der „Langen Nacht der Fröbel-Kitas“

Rätselspaß, spannende Einblicke und inspirierende Gespräche: Die „Lange Nacht der Fröbel-Kitas“ in Köln-Nippes überraschte die Teilnehmenden.

Auf der Suche nach dem Schlüssel! In dieser Kiste war ein Hinweis versteckt, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur nächsten Kita führte.

Am 21. November 2024 öffneten drei Fröbel-Kindergärten in Köln-Nippes ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: Die „Lange Nacht der Fröbel-Kitas“. Besucherinnen und Besucher erlebten eine abenteuerliche Rätseltour, die nicht nur Spaß brachte, sondern auch wertvolle Einblicke in die pädagogische Arbeit und die Einrichtungen bot.

Station 1: Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An St. Bonifatius

Die Tour startete im Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An St. Bonifatius. Bereits vor der Tür erwartete die Teilnehmenden das erste Rätsel: Sie mussten einen Zahlencode knacken, um die Eingangstür der Kita zu öffnen. Drinnen lösten die Teilnehmenden weitere knifflige Aufgaben, entdeckten Symbole, sammelten Buchstaben und fanden im letzten Raum den Schlüssel zur nächsten Station.

Station 2: Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An St. Hildegard

Weiter ging es in den Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An St. Hildegard. Dort erkundeten die Teilnehmenden verschiedene Räume und fanden unterschiedliche Hinweise. Im Speiseraum fanden sie Helme und Handschuhe – die ideale Ausrüstung für die Aufgaben im Bauraum. Im letzten Raum entdeckten sie schließlich den Hinweis zur finalen Station.

Station 3: Fröbel-Kindergarten An den Clouthwerken

Der Abschluss der Tour führte die Gruppe zum Fröbel-Kindergarten An den Clouthwerken. Hier setzten sie die Rätseltour auf dem kitaeigenen Acker fort. Beim Möhrenziehen entdeckten die Teilnehmenden den nächsten Hinweis. Nach einer letzten kniffligen Aufgabe im Bistro konnten sie den Abend bei leckeren Snacks ausklingen lassen.

Interaktive Einblicke in die Fröbel-Pädagogik

Die „Lange Nacht der Fröbel-Kitas“ bot nicht nur spannende Rätsel, sondern auch umfassende Einblicke in pädagogische Schwerpunkte. Themen wie Partizipation, Raumgestaltung und gesunde Ernährung standen im Mittelpunkt. Fachkräfte und Einrichtungsleitungen standen für Fragen zur Verfügung, und Interessierte erhielten Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei Fröbel.

Neben den Rätseln stand der Austausch im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher informierten sich über die pädagogischen Schwerpunkte der drei Kitas – von Raumgestaltung über Partizipation bis zu gesunder Ernährung – und sprachen mit Fachkräften über ihre Arbeit. Auch das Team Personalgewinnung war vor Ort und stellte Einstiegsmöglichkeiten bei Fröbel vor.

Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und die Begeisterung. Die „Lange Nacht der Fröbel-Kitas“ war ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!