Aktuelles · Fröbeln mit Kindern 24. März 2020 · mb/bt

Spielideen für zu Hause: Einen Müllroboter basteln

Upcycling begeistert auch Kinder. Mit diesem Projekt können Sie vermeintlichem Müll noch einmal eine kreative Funktion geben.

Für Kinder ab 3 bis ca. 10 Jahren

Material: 

Schere, Klebepistole, Kleber, Acrylfarbe, Pinsel, Stifte, Klebeband oder Gaffa-Tape  

einen (Schuh-)Karton, Tetra Paks, Hülsen von Küchen- und Toilettenrollen, Kronkorken, Alufolie, ausgespülte Dosen, Eier Karton, Drähte, Jogurt-Becher und alles was man sonst noch finden kann.  

Und so geht’s: 

Schauen Sie alle Materialien gut an und planen Sie, wie der Roboter zusammengebaut werden soll. Der Schuhkarton wird später der Rumpf des Roboters. Die Hülsen der Küchenrolle können mit einer Klebepistole befestigt werden. Damit man es später leicht hat die einzelnen Teile des Roboters zusammenzufügen, sollte man sie erst bekleben bzw. dekorieren und dann an dem Rumpf befestigen. 

Die Materialliste ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem, was möglich ist. Probieren Sie aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Im FRÖBEL-Kindergarten Riesen- und Zwergenland in Leipzig wurden schon Müllroboter gebastelt. Hier finden Sie ein paar Anregungen, wie ein solcher Roboter hinterher aussehen kann. 

Zur Bildergalerie