Aktuelles 03. Juni 2025 · MKu

Vielfalt, Teamgeist und ganz viel Jubel bei Fröbel

Der Ball rollte, die Tore fielen und das Miteinander war großartig. Am 21. Mai 2025 fand wieder der Fröbel-Fußballcup in Leipzig statt.

Happy End nach erfolgreichem Spiel (C) Franziska Werner

„Sport frei!“ hieß es am Vormittag und der große Fröbel-Fußballcup konnte beginnen. Auf dem Gelände des SG Olympia 1896 e.V. in Leipzig-Rosenthal gingen 14 Mannschaften aus 13 Fröbel-Einrichtungen an den Start. Ob „FC Torschusszwerge“, „Rasenraketen“ oder „RB Knalltüten“ – allein die Teamnamen zeigten, wie bunt, kreativ und begeistert alle dabei waren und mit dabei waren so viele Teams wie noch nie.

Rund 150 Kinder kickten mit. Der Jubel war groß, ganz gleich ob beim Führungstor oder beim Ehrentreffer. Die Fairness auf dem Platz beeindruckte ebenso wie das Miteinander. Gewonnen wurde der Cup in diesem Jahr vom „FC Trillerpfeife“ aus dem Fröbel-Wald- und Werkstattkindergarten. Damit zieht der begehrte Wanderpokal vom Vorjahressieger – dem Fröbel-Kinderhaus Groß und Klein – weiter nach Leipzig Leutzsch. Am Ende fragte ein Kind begeistert: „Und welche Mannschaft darf nächstes Jahr den Pokal haben?“ Die Vorfreude ist schon jetzt spürbar.

Neben der sportlichen Action gab es prominente Unterstützung. Bulli, das Maskottchen von RB Leipzig, war wie jedes Jahr der gefeierte Star bei den Kindern ebenso wie bei den Eltern, die sich eifrig für Fotos anstellten. Für den offiziellen Start sorgte Fröbel-Geschäftsleiter Christian Scheinpflug mit einem Grußwort. Sein Kollege Norbert Hunger fieberte mit den Teams.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Möglichmachenden: Paul Gehre und Jens Torge vom SG Olympia 1896 e.V., dem Johanniter Dienst Sachsen für das köstliche Catering, dem RB Leipzig und dem Maskottchen Bulli, Gianluca Dereani, Roman Jaworski, dem Fröbel-Facility-Team und natürlich allen Einrichtungsleitungen, pädagogischen Fachkräften und Familien – ohne euch wäre dieses Fest des Miteinanders nicht möglich.

„Haben wir nun den großen Pokal gewonnen?“ fragte Malte (5) zum Abschluss. In Sachen Teamgeist, Mut und Freude am Spiel auf jeden Fall!