Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Wohlbefinden und Kulturwandel bei Fröbel
Mit dem ESF-Projekt #ZUSAMMEN GESUND rückt Fröbel das Thema Gesundheit in den Fokus: Bis 2026 werden präventive und unterstützende Maßnahmen erprobt, mit dem Ziel, eine gesundheitsorientierte Führungskultur und ein positives Miteinander zu fördern.
Mit dem ESF-Projekt #ZUSAMMEN GESUND rückt Fröbel das Thema Gesundheit in den Fokus: Bis 2026 werden präventive und unterstützende Maßnahmen erprobt, mit dem Ziel, eine gesundheitsorientierte Führungskultur und ein positives Miteinander zu fördern. Ein interaktiver Workshop mit 55 Führungskräften und erfahrenen Trainerinnen bildete den Auftakt für einen nachhaltigen Kulturwandel – hin zu mehr Wertschätzung, Gesundheit und Zusammenhalt.
55 Führungskräfte der Geschäfts-, Abteilungs- und Unternehmensleitung kamen im November in der Fröbel Akademie zusammen, um mit den Trainerinnen von #BRAVE NEW LEADERSHIP praxisorientierte Ansätze für gesunde und positive Führung zu entwickeln.
Die Veranstaltung markiert einen weiteren Meilenstein im Kulturwandel bei Fröbel: Wertschätzung, Offenheit und gemeinsames Gestalten bildeten die Leitwerte des interaktiven Workshops, der Diskussion, Selbstreflexion und kreative Methoden wie Spaziergänge für stärkere Verbundenheit kombinierte.
Gesundheit als Führungskompetenz stärken
Im Zentrum des Workshops standen Präventionsansätze, basierend auf positiver und stärkenorientierter Psychologie. Norbert Hunger, Mitglied der Geschäftsleitung Sachsen I, fasst es so zusammen:
„Führungskräfte tun gut daran, gerade in stressigen Zeiten ihre Art des Führens und deren Auswirkungen zu reflektieren. Schon einfache Übungen haben mir klare Emotionen und Ideen für erste Handlungsstrategien vermittelt.“
Der interdisziplinär besetzte Gesundheitszirkel und das Projekt #ZUSAMMEN GESUND treiben die Ergebnisse des Workshops aktiv voran. Im Frühjahr 2025 durchlaufen alle Führungsverantwortlichen bei Fröbel eine Qualifizierung mit bewährten Methoden aus der positiven Führung, bevor diese in Modellregionen erprobt wird. Langfristig ist die Ausweitung des Programms auf alle Leitungskräfte im Unternehmen geplant.
Ein neuer Schritt Richtung Kulturwandel
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass der persönliche Austausch und das gemeinsame Arbeiten an einem zentralen Thema eine Bereicherung darstellten.
„Die stärkeorientierte Führung und wissenschaftliche Impulse zum gesunden Führen haben mich nachhaltig inspiriert. Die persönlichen Begegnungen und der direkte Dialog sind entscheidend, um den Herausforderungen des Alltags gemeinsam zu begegnen.“ (Katrin Hentze, Abteilungsleiterin Kinderschutz)
„Gesundheitsorientierte Führung wird bei Fröbel stärker ins Bewusstsein gerückt. Führungskräfte übernehmen hier eine zentrale Vorbildrolle, die das Fundament für eine Kultur bildet, in der physische und psychische Gesundheit im Vordergrund stehen.“ (Heike Schumann, Bereichsleiterin Mitte)
Über das Projekt
Mit dem ESF-geförderten Projekt #ZUSAMMEN GESUND setzt Fröbel explizit einen Fokus auf das Thema “Gesundheit”. Bis Ende 2026 werden modellhaft Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsprävention und -intervention erprobt. Als Schwerpunkt soll ein Rahmen für eine Führung geschaffen werden, die die Gesundheit im Blick behält und ein positives Miteinander gestaltet. Parallel prüfen wir weitere Maßnahmen zur Unterstützung in herausfordernden Situationen, beispielsweise das Angebot einer sozial-psychologischen Beratung für alle Mitarbeitenden.
Mehr zum Programm rückenwind³ unter: https://www.bagfw-esf.de


Melden Sie sich für unseren Newsletter an
