Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Zukunftstag: Kita-Alltag hautnah erleben
Beim Girls’ & Boys’ Day tauschen Schülerinnen und Schüler das Klassenzimmer gegen Bauklötze, Bilderbücher und jede Menge Abenteuer – und erleben hautnah, wie vielseitig und wertvoll die Arbeit in der Kita ist.
Am Girls’ & Boys’ Day 2025 öffneten die Fröbel-Kitas der Region Köln ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Dabei zeigte jede Kita nicht nur ihren Alltag, sondern machte auch ihren pädagogischen Schwerpunkt erlebbar.
Nach einer spannenden Hospitation in den Einrichtungen trafen sich die Teilnehmenden in der Geschäftsstelle Köln für einen abschließenden Workshop. Dieser begann mit einer kreativen Kennenlernrunde: Unter dem Titel „Mein Tag in einem Symbol“ hielten die Jugendlichen ihre Eindrücke in kleinen Zeichnungen fest. Schnell zeigte sich, wie vielfältig ihre Erlebnisse waren und wie viel sie bereits aus dem Vormittag mitnahmen.
Stärken erkennen, Zukunft gestalten
Im Workshop reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke aus dem Kita-Alltag – und nahmen dabei ganz unterschiedliche Perspektiven mit. Die Antworten reichten von „Kinder zu begleiten macht Spaß“ bis hin zu „Beobachten ist eine wichtige Fähigkeit“. Auch die Frage, ob dieser Beruf zu den eigenen Interessen und Stärken passt, spielte eine zentrale Rolle. Während sich einige bereits gut in der Rolle als Erzieherin oder Erzieher sehen konnten, spürten andere, dass ihre Stärken vielleicht in einem anderen Bereich besser aufgehoben sind. Der Austausch machte deutlich: Wer mit Kindern arbeitet, braucht Geduld, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein – wird dafür aber auch mit vielen kleinen Glücksmomenten belohnt.
Besonders inspirierend war auch der Besuch der Fröbel-Akademie, die mit ihren modernen Lernräumen überraschte.
Wertschätzender Abschluss
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler den gesamten Tag von engagierten Patinnen, die ihnen Einblicke in den Berufsalltag gaben, Fragen beantworteten und mit ihrer Erfahrung zur Seite standen. Zum Abschluss formulierten alle ihren persönlichen „Power-Satz für die Zukunft“.
Der Girls’ & Boys’ Day zeigt, wie bereichernd Einblicke in den pädagogischen Alltag sein können – für die persönliche Orientierung ebenso wie für das gesellschaftliche Verständnis von Bildungsarbeit. Die Schülerinnen und Schüler nehmen neue Perspektiven und wertvolle Erfahrungen mit nach Hause.
Mehr zum Aktionstag
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
