*Kulinarische Weltreise - Interkulturelle Küche in Kita und Hortbetreuung (IFI-0655)

In Hort oder Kindergarten werden Kinder aus verschiedensten Kulturen betreut. Diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen familiären Esskulturen wider und lässt sich kreativ nutzen – nicht nur bei der Auswahl und Zubereitung der Speisen, sondern auch als Möglichkeit, Kindern die Besonderheiten  verschiedener Kulturen nahezubringen und sie zu integrieren. Küchenkräften aus Kindergärten und Hort-Betreuung soll ein umfassender Überblick darüber gegeben werden, welche Essgewohnheiten und Ernährungsvorschriften in verschiedenen Kulturen existieren und inwieweit sich dieses Wissen im Kita- und Hort-Alltag kreativ einsetzen lässt.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Für jedes Kind das richtige Rezept - Umsetzung des DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten (IFI-0656)

Ernährungsgewohnheiten werden in den ersten Lebensjahren geprägt. Zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern ist es umso wichtiger, bereits in früher Kindheit den Grundstein für eine ausgewogene Ernährungsweise zu legen. Tageseinrichtungen für Kinder spielen hierbei neben dem familiären Umfeld eine wichtige Rolle, denn ein wesentlicher Bestandteil einer gesundheitsfördernden Lebensweise ist das regelmäßige Angebot von ausgewogenen Mahlzeiten sowie das gemeinsame Essen.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Vegetarisch Kochen für Kinder - Tipps für eine gesunde und nachhaltige Küche, die Kindern schmeckt (IFI-0679)

Ob im Kindergarten oder zu Hause: Gutes Essen soll schmecken, soll guttun und unsere Umwelt schonen. Eine fleischreduzierte Küche mit frischen und naturbelassenen Lebensmitteln ist hierfür genau das Richtige. Auch wenn Kinder oft schon Essgewohnheiten mitbringen und manchmal als Gemüseverweigerer gelten, ist es durchaus möglich, sie für eine moderne, vegetarische Küche zu begeistern. Vor allem frisch zubereitete Mahlzeiten können punkten, denn auch Kinder wissen, was wirklich schmeckt. Im Seminar werden wichtige Fragen rund um eine gesunde und nachhaltige Verpflegung für Kinder behandelt.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Speisepläne mit Kindern gestalten (IFI-0693)

Selber tun und machen dürfen – das ist auch im Bereich der gesunden Ernährung der beste Ansatz, Kinder mit einem guten Bewusstsein für sich selbst, aber auch für andere Personen heranwachsen zu lassen. Kindern die Wahl der Speisen zu überlassen, bedeutet, eine intensive Auseinandersetzung mit Ernährungsempfehlungen und -vorgaben, aber auch mit der Gestaltung eines Rahmens für die mögliche Partizipation.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Microsoft ® Word und Microsoft ® Excel für technisches Personal (IFI-0694)

Sie sind technische*r Mitarbeiter*in und wollen die Verwaltungstätigkeiten eleganter bewältigen? Dann sind Sie in dieser Fortbildung genau richtig. Sie werden die Grundlagen der Microsoft ® Office-Anwendungen Word und Excel 2010 kennenlernen und diese anhand von praktischen Beispielen festigen.

 

Seminarbeschreibung als PDF downloaden