Projekte zum Thema Digitale Medien

Virtuelle Schatzsuche
Nicht alle Kinder können aufgrund des bestehenden Corona-Risikos in den Kindergarten kommen. Kein Grund nicht dabei zu sein. mehr

Digitale Personalgewinnung
Die Digitalisierung des Lebens und der Arbeit schreitet voran und insbesondere in Zeiten mit dem Coronavirus erkennen wir ganz deutlich den Nutzen und die Chancen. Erzieherin Katharina Schulz hatte ein Bewerbungsgespräch per Videokonferenz. Nach nur 7 Tagen begann sie den neuen Job. Im Interview berichtet sie uns, wie es ihr dabei erging. mehr

Offen sein und Vorurteile ablegen– Digitale Medien im Hort
Im Interview gibt Patricia Cammarata Anregungen und Tipps, wie sich pädagogische Fachkräfte in Horten gemeinsam mit Kindern und Familien digitalen Medien nähern können. Ein Gastbeitrag auf dem PädagogikBlog. mehr

Virtuelle Morgenkreise, digitale Grußbotschaften und Co. – Mit Kindern virtuell in Kontakt sein
Auf Grund des Coronavirus und den daraus entstandenen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben, werden viele Kinder für eine Weile nicht in ihre Kindertageseinrichtung gehen können. Wie digitale Medien dabei helfen können trotzdem im Kontakt zu bleiben, lesen Sie im Beitrag des PädagogikBlogs. mehr

Kita 4.0 – Startschuss für die Testphase in digitaler Dokumentation
Die Mentorinnen und Mentoren für digitale Dokumentation im ESF-Projekt Kita 4.0 kamen am 30. Januar zur ihrer zweiten Qualifizierung im Social Impact Lab in Leipzig zusammen. Die Weiterbildung war eine gelungene Mischung aus Software-Einführung und pädagogischen Impulsen. mehr