*Netzwerktreffen für Multiplikator*innen bei Fröbel (IFI-0659)

Vor drei Jahren wurden bei Fröbel Fachkarrieren eingeführt. In diesem Seminar möchten wir einen Austausch von Kolleginnen und Kollegen – unabhängig von ihrem thematischen Schwerpunkt – initiieren und gemeinsam weiter an der Ausübung der Rolle arbeiten. Im Netzwerktreffen wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Was hat sich bewährt? Welche Stolpersteine haben wir bisher gemeistert? Was und wie können wir voneinander lernen?
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist, dass Sie seit mindestens einem Jahr Multiplikator*in bei Fröbel sind und die Fortbildung „Meine Rolle als Multiplikator*in“ bereits besucht haben.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Wertschätzende Kommunikation - Der Schlüssel des Miteinanders (IFI-0670)

Gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz ist die Grundlage für eine gelungene Kommunikation. Dennoch: Nicht immer laufen Gespräche so, wie wir es uns vorgestellt haben. Der gute Wille und die Absicht waren da, doch was oftmals übrig bleibt, ist Unwohlsein, Hilflosigkeit oder sogar Ärger. Wie kann ein Gespräch gut gelingen? Welche Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen stehen für eine gelungene Kommunikation im Vordergrund? Diese und andere Fragen werden wir anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis diskutieren und konkret erfahrbar machen.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Wertschätzende Kommunikation - Der Schlüssel des Miteinanders (IFI-0673)

Gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz ist die Grundlage für eine gelungene Kommunikation. Dennoch: Nicht immer laufen Gespräche so, wie wir es uns vorgestellt haben. Der gute Wille und die Absicht waren da, doch was oftmals übrig bleibt, ist Unwohlsein, Hilflosigkeit oder sogar Ärger. Wie kann ein Gespräch gut gelingen? Welche Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen stehen für eine gelungene Kommunikation im Vordergrund? Diese und andere Fragen werden wir anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis diskutieren und konkret erfahrbar machen.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Kollegiale Beratung - Multiplikator*innen beraten Kolleg*innen bei der Umsetzung pädagogischer Themen (IFI-0678)

Die wesentlichen „Erfolgsfaktoren“ bei der Umsetzung wichtiger Sachthemen wie z. B. Sprachförderung, Musik, Naturpädagogik in der Einrichtung sind die Mitarbeiter*innen vor Ort selbst. Wie diese ihre Potenziale zielgerichtet einbringen können, wissen sie dabei selbst am besten. Nicht selten jedoch fordert das Tagesgeschäft seinen Tribut: Motivation und Energie können auf eine harte Probe gestellt werden. Hier steht mit kollegialer Beratung ein kraftvolles Werkzeug zur Verfügung. Kolleg*innen werden wirksam dabei unterstützt, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu nutzen sowie mögliche Blockaden zu erkennen und zu überwinden.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

*Meine Rolle als Multiplikator*in (IFI-0697)

Mit der Einführung von Fachkarrieren werden bei Fröbel neue Verantwortungsbereiche definiert. Leitungen werden durch Multiplikator*innen unterstützt, die neben der pädagogischen Arbeit am Kind einen eigenen fachlichen Verantwortungsbereich übernehmen. In der Fortbildung werden wir Antworten auf folgende Fragen erarbeiten: Welche Aufgaben soll ich als Multiplikator*in übernehmen? Wie kann die Arbeit organisiert werden? Wie berate ich die Kollegen und Kolleginnen? Wie definiere ich Ziele für meine Aufgabe und wie sorge ich dafür, dass sie erreicht werden?

Seminarbeschreibung als PDF downloaden