Aktuelle Meldungen aus der Region Sachsen

Es krabbelt, blubbert, wufft und mäht
Hunde, Schnecken, Stabschrecken und Kaninchen – es ist tierisch viel los bei FRÖBEL in Sachsen. mehr

Zu Fuß und mit Öffis in Schule und Kita
Der FRÖBEL-Integrationskindergarten Am Kulkwitzer See nahm Ende 2022 an der sachsenweiten Mitmachaktion teil. Mit Erfolg! mehr

Vom Haben und Teilen
Über ein Jahr lang haben sich Kinder aus drei FRÖBEL-Kindergärten in Leipzig gemeinsam mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst auf einen künstlerischen Perspektivwechsel eingelassen. mehr

Naturpädagogik in Schweden: Kita-Fachkräfte vom „Grünen Stammtisch“ auf Bildungsreise
Mit Fördermitteln aus dem Erasmus+ Programm erlebten pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Leipziger Kindertageseinrichtungen in Göteborg und Malmö einen intensiven Austausch über Naturpädagogik in der Kita. mehr

Vierte Rezertifizierung zum Kinder- und Familienzentrum
Zwei FRÖBEL-Einrichtungen aus Leipzig erhielten erneut das Gütesiegel Kinder- und Familienzentren. mehr

Medienbox zum Testen: BeeBots, Kameras und Hör-Memory
Zum offiziellen Abschluss des ESF-Projektes „Kita 4.0“ bekamen die FRÖBEL-Kitas in Sachsen eine umfangreiche Auswahl an digitalen Tools. mehr

Für die Sprach-Kitas im Gespräch
Wie geht es weiter mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“? Dazu spricht FRÖBEL mit Abgeordneten aus Bund und Ländern. mehr

Läuft bei uns: Fröbelchen-Spendenlauf 2022
Der Internationale Kindertag am 1. Juni lockte knapp 205 Kinder aus dem Kindergarten Fröbelchen für einen guten Zweck auf den nahegelegenen Sportplatz der Grundschule. mehr

Großer FRÖBEL-Firmenlaufspaß in Leipzig
60 FRÖBEL-Läuferinnen und -Läufer starteten am 22. Juni beim jährlichen Firmenlauf in Leipzig mit bestem Sommerwetter. Die Teilnehmenden rannten, schlenderten und schwitzten auf der fünf Kilometer langen Laufstrecke. mehr

Im Dialog mit der Politik - für gute frühe Bildung!
Politik und Demokratiebildung standen vergangene Woche bei FRÖBEL im Fokus: Abgeordnete aus Bund und Land besuchten unsere Einrichtungen in der Region Ost und sprachen mit uns über die aktuelle Situation in der frühen Bildung. mehr