MINT 17. Juni 2025 · HO

Fröbel-Kinder forschen bundesweit bei den MINTmachtagen 2025

Ob Strom, Licht oder Wind – unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!“ gingen in ganz Deutschland Kinder aus Fröbel-Kitas auf Entdeckungsreise.

Rund um die MINTmachtage gab es bei Fröbel viele Aktionen in allen Regionen - hier beim Längsten Forschertisch in Münster.

Auch 2025 war Fröbel wieder aktiv dabei, wenn es hieß: Kinder forschen, entdecken und erleben die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Rahmen der bundesweiten MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen haben zahlreiche Fröbel-Kitas in ganz Deutschland kreative Mitmachaktionen auf die Beine gestellt – ganz im Sinne unseres Leitgedankens: „Bei Fröbel ist jeder Tag ein Forschertag.“

Münster: Auftakt mit Windrädern, Fahrradgenerator und Bürgermeisterbesuch

Der offizielle Start war am 5. Juni in Münster. Auf dem Domplatz beteiligten sich fünf Fröbel-Kitas mit vielfältigen Stationen rund um Wasser, Wind und Licht. Oberbürgermeister Markus Lewe zeigte sich beim Besuch am Stand des Fröbel-Kindergartens Ermlandweg beeindruckt von der Begeisterung der Kinder. Ob selbstgebastelte Windräder, Experimente mit Strom aus Bewegung oder das Erforschen von Schwimmfähigkeit – hier wurde spielerisch Wissen geschaffen. mehr lesen

Köln: 80 Meter Forscherfreude auf dem Rudolfplatz

Am 17. Juni verwandelte sich der Kölner Rudolfplatz in einen riesigen Forschertisch. Über 200 Kinder aus 25 Fröbel-Kitas forschten an 25 Mitmachstationen – unterstützt von Fachkräften und Partnern wie der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn. Experimente mit Zitronenbatterien, Regenbogen im Glas oder aufsteigenden Seifenblasen faszinierten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die ehemalige Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes zeigte sich als Schirmherrin begeistert von Fröbels Engagement: „Fröbel ist hier Vorreiter in der frühen MINT-Bildung.“ mehr lesen

Hamburg: Bundestagsabgeordnete forscht mit Kindern

In Hamburg ging Bundestagsabgeordnete Aydan Özoğuz im Fröbel-Kindergarten Wandsbek Quarree mit Kindern auf Spurensuche: Welche Materialien leiten Strom? Mithilfe des Makey Makey erforschten die Kinder – mit überraschenden Ergebnissen – die Leitfähigkeit von Knete, Bananen und Co. Özoğuz lobte das Konzept: „Eine Stunde Experimentieren kann mehr bewirken als viele Worte.“ mehr lesen

Potsdam: So wird schmutziges Wasser wieder sauber!

Schmutziges Wasser reinigen – wie das geht, ganz ohne Chemie, das zeigten Kinder unseres Fröbel-Kindergartens Am Volkspark heute in Potsdam. Anlässlich der bundesweiten MINTmachtage 2025 bauten sie gemeinsam mit Staatssekretär Hendrik Fischer aus dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg eigene Wasserfilter – aus Kies, Sand und Papier. Unterstützt wurden sie dabei von Dr. Tobias Ernst, Vorstand der Stiftung Kinder forschenmehr lesen

Weitere MINT-Highlights in unseren Kitas vor Ort

Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen, die jährlich im Juni stattfindet. Ziel ist es, Kinder für die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – und die Bedeutung früher MINT-Bildung in Kitas und Grundschulen sichtbar zu machen. Unter einem wechselnden Motto laden Kitas, Horte und Schulen dazu ein, gemeinsam mit Kindern zu forschen, zu entdecken und zu staunen. Mehr zur Stiftung unter: www.stiftung-kinder-forschen.de