
Die Kinder-Bücherbox - weil Lesen Spaß macht
Vorlesen in jeder Sprache eröffnet Kindern eine neue Welt und fördert die Sprachkompetenz. Kinder, die sich gut ausdrücken können und einen großen Wortschatz haben, können sich beteiligen, Fragen stellen und ihre Meinung vertreten. Damit ist Sprache entscheidend für Bildungserfolg und Teilhabe.
Mehrsprachige und fremdsprachige Kinderbücher sind nicht überall leicht erhältlich. Die Kinder-Bücherboxen werden das verändern: Sie enthalten Vorlesegeschichten und Bilderbücher in bis zu 20 Sprachen und bieten Vorlesespaß für alle Familien. Damit regen wir zum Vorlesen an, auch wenn Eltern in der deutschen Sprache nicht sicher sind und keine Kinderbücher in der jeweiligen Familiensprache zu Hause vorliegen.
Die Vorlesestudie 2019 der Stiftung Lesen zeigte erneut, dass ein Drittel aller Eltern ihren Kindern nicht regelmäßig vorliest. Deshalb wollen wir Kindern und Familien einen einfachen Zugang zu Büchern ermöglichen - und das in vielen Sprachen. Der Kindergarten ist dafür der ideale Ort. Dort bauen wir eine Brücke zu den Familien und stärken sie darin, die Bildung ihrer Kinder zu unterstützen.
Über die Kinder-Bücherboxen
Die Kinder-Bücherboxen sind eine Initiative von FRÖBEL e. V., der Stiftung Lesen und des Deutschen Bibliotheksverbandes mit freundlicher Unterstützung der Navidad Foundation sowie Buchverlagen. Mit dem Projekt unterstützen wir die Sprach- und Leseförderung für Familien durch ein einfach zugängliches Angebot an Büchern in vielen Sprachen direkt im Umfeld von FRÖBEL-Kindergärten.
Die Kinder-Bücherboxen sind Büchertauschbörsen in umgebauten Telefonzellen. Sie werden bundesweit im öffentlichen Raum vor FRÖBEL-Kindergärten aufgestellt. Bis Ende 2022 werden es 50 Stück sein.
Standorte der Kinder-Bücherboxen
Vorlesen macht in allen Sprachen Spaß. Das Besondere an unseren Bücherboxen ist die Ausstattung mit Kinderbüchern in vielen verschiedenen Sprachen - das sind tausend Geschichten für junge Menschen. So ermöglichen wir auch Kindern und Familien mit einer nichtdeutschen Familiensprache einen einfachen Zugang zu Kinderbüchern - und damit zum Lesen und Vorlesen.
Stefan Spieker, Vorstandsvorsitzender FRÖBEL e. V.
Bücher für Kinder: sichtbar, greifbar, zum Tauschen und zum Mitnehmen – dafür stehen die Bücherboxen, die FRÖBEL und die Stiftung Lesen mit Unterstützung der Navidad Foundation bundesweit vor FRÖBEL-Kindertageseinrichtungen aufstellen. Ein solches Angebot, offen für alle, ermuntert Eltern zu gemeinsamer Vorlesezeit.
Sabine Uehlein, Geschäftfsführerin Programme und Projekte, Stiftung Lesen
Meldungen
Die Initiatoren





Ein besonderer Dank geht an die folgenden Verlage


Die Berliner Kinder-Bücherboxen werden finanziert von