Aktuelles zu den Projekten im Programm AUF!leben

Früh übt sich: Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur für Erwachsene. Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Daumstraße lernten jetzt, wie sie in Notfallsituationen anderen Kindern und Erwachsenen helfen können. mehr

Ein Ofen aus Lehm selbstgemacht
Gemeinschaftlich entschieden die Kinder und das Team im FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch, einen Lehmofen zu bauen. Unterstützung bekamen sie von den Familien und einigen Schulkindern. mehr

Kunterbuntes Mosaikprojekt
Im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum An St. Matthias beschäftigten sich die Kinder gemeinsam mit der Künstlerin Bea Forner mit dem Thema Mosaikkunst. mehr

Große Überraschung: Ein Zirkuszelt
Ein Zirkuszelt stand plötzlich auf unserer Wiese vom FRÖBEL-Kindergarten Regenbogen. Große Spannung herrschte bei Groß und Klein. Was war da wohl drin? mehr

Kitas nach Corona: Wie stärken wir Kinder, Familien und Fachkräfte?
Rund 120 Teilnehmende teilten beim FRÖBEL-Fachtag im Rahmen des Programms AUF!leben am 22. Juni 2022 in Berlin Erfahrungen aus der Krise und Ideen für die Zukunft. mehr

Grenzenlose Spielfreude beim FRÖBEL-Fußball-Cup
130 Kinder aus FRÖBEL-Einrichtungen und befreundeten polnischen Kitas kickten gemeinsam in Frankfurt/Oder und kämpften um Pokale und Medaillen. mehr

Besuch eines Teams vom Sorbischen Schulverein
Am vergangenen Freitag hatten wir in unserer Einrichtung Besuch eines Teams vom Sorbischen Schulverein aus Ostro und Wittichenau. mehr

Übernachtungsfahrt mit der ganzen Familie
Im Mai unternahmen die Familien im FRÖBEL-Kindergarten Regenbogen in Frankfurt (Oder) eine Wochenendfahrt ins Grüne. Finanziert wurde die Fahrt über das Programm „AUF!Leben – Zukunft ist jetzt“. mehr

Maja und Willi hautnah erleben
Die Kinder im FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen beschäftigten sich im Rahmen des hausübergreifenden Projekts "Insekten - Glücksbringer in unserem Garten" mit vielen Fragen rund um das Leben der Bienen. mehr

Einladung zum FRÖBEL-Fachtag: "Erfahrungen aus der Krise"
Wie können wir Fachkräfte, Kinder und Familien nachhaltig stärken? Wir stellen im Rahmen des Programms AUF!leben Beispiele aus der Praxis vor und laden zum Austausch ein - am 22. Juni 2022 in Berlin. mehr