Aktuelles zu den Projekten im Programm AUF!leben

AUF!leben-Podcast: "Was stärkt uns denn in diesen Zeiten?"
Warum ist frühkindliche kulturelle Bildung so wichtig? Darum geht es in Folge 16 des AUF!leben-Podcasts mit Andreas Knoke von der Deutschen Kinder und Jugendstiftung und mit Natalie Kronast vom FRÖBEL e.V.

Tiergestützte Pädagogik mit Hund Ghost
Im Sommer erlebten die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Zwergenland etwas ganz Besonderes.

Großer Gewinn für Kitas: AUF!leben lebt weiter
Mehr als 70 Projekte setzte FRÖBEL in Krippen, Kindergärten und Horten im Rahmen des BMFSFJ-geförderten Programm AUF!leben - Zukunft ist jetzt. um. Was bleibt davon?

Manege frei im Zirkus KIDSPOTS
Über Wochen hatten die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Am Volkspark Zirkusnummern eingeübt - daraus ist ein Film entstanden, der nun im Thalia Filmtheater Potsdam gezeigt wurde.

Familienfest in Wilhelmsburg: Musik, Tanz, Tatütata
Gefördert vom Programm AUF!leben organisierte das Team im FRÖBEL-Kindergarten Industriestraße am Hamburger Tag der Familien ein Fest im Park - mit Überraschungsgästen.

Kabelsalat im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Zwergenhütte
Podcasten – wie geht das eigentlich? Mit diesem Thema beschäftigen sich die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Kölner Einrichtung.

Früh übt sich: Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur für Erwachsene. Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Daumstraße lernten jetzt, wie sie in Notfallsituationen anderen Kindern und Erwachsenen helfen können.

Ein Ofen aus Lehm selbstgemacht
Gemeinschaftlich entschieden die Kinder und das Team im FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch, einen Lehmofen zu bauen. Unterstützung bekamen sie von den Familien und einigen Schulkindern.

Kunterbuntes Mosaikprojekt
Im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum An St. Matthias beschäftigten sich die Kinder gemeinsam mit der Künstlerin Bea Forner mit dem Thema Mosaikkunst.

Große Überraschung: Ein Zirkuszelt
Ein Zirkuszelt stand plötzlich auf unserer Wiese vom FRÖBEL-Kindergarten Regenbogen. Große Spannung herrschte bei Groß und Klein. Was war da wohl drin?