Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Aktuelle Meldungen

Kita-Fachtext: "Forscherdialoge als kognitiv aktivierende Dialoge"
Ines Freitag-Amtmann zeigt, wie pädagogische Fachkräfte Sprachförderung und naturwissenschaftliches Lernen im Alltag optimal verbinden können.

Kinderbuchtipps: Alle Menschen haben Rechte!
Was sind Menschenrechte? Was ist Rassismus? Wie finden Kinder den Mut, einzugreifen, wenn Rechte verletzt werden? Unsere Buchtipps geben Antworten.

„Dequalifizierung ist keine Option“
Wie kann man Kinder trotz des Fachkräftemangels im Bildungsbereich gut aufs Leben vorbereiten? Darüber hat Fröbel-Geschäftsführer Stefan Spieker mit weiteren Bildungsfachleuten beim Bildungspolitischen Forum diskutiert.

Neu im PädagogikBlog: "Kinderrechte in der digitalen Welt"
Wie können wir in der Kita das Recht von Kindern auf Zugang zu Medien, auf Meinungs- und Informationsfreiheit umsetzen? Kassandra Ribeiro gibt Tipps - jetzt reinlesen.

64 neue Kita-Plätze in Bochum-Werne
Kita-Plätze sind in NRW ein knappes Gut – vor allem für unter Dreijährige. Familien mit kleinen Kindern in Bochum-Werne freuen sich umso mehr, dass heute der neue Fröbel-Kindergarten Rüsingstraße an den Start geht!

Jetzt neu: Fröbel-Familien ABC erschienen
Was sollten Sie als Familie über den Kita-Alltag bei Fröbel wissen? Steht alles in unserem "Familien ABC" - jetzt auch in Leichter Sprache!

„Die Kita kann es!“
Mit der Eröffnung eines modernen neuen Schulstandortes in Berlin setzt Fröbel ein starkes Zeichen für eine frühe Bildung, die mutig und selbstbewusst die Herausforderungen der Zukunft angeht.

Fröbel-Buchwerkstatt in Hamburg eröffnet
Ein neuer Ort der Begegnung für alle, die Freude an Büchern und Sprache(n) haben!

Mehr Sprachen, mehr Geschichten
Zum Europäischen Tag der Sprachen wurde bei Fröbel in Köln die Sprachenvielfalt heute besonders gewürdigt.

Riesenerfolg für Kita-Kinder in Sachsen!
Monate hat das sachsenweite Kita-Bündnis dafür gekämpft. Nun hat der sächsische Landtag das Kita-Moratorium beschlossen – und damit einen besseren Betreuungsschlüssel.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
