Projekte zum Thema Demokratiebildung

Beschwerdeverfahren für die Kita
Beschweren erwünscht: Im FRÖBEL-Kindergarten Mäusekiste fordern die pädagogischen Fachkräfte die Kinder aktiv auf, sich für ihre Anliegen stark zu machen. mehr

Das Recht am eigenen Bild
Bei dem Projekt "Kinderrechte aus Kindersicht" fiel den Kindern im FRÖBEL-Kindergarten und Familienzentrum Villa Charlier auf, dass ein zentrales Recht fehlt: Das Recht am eigenen Bild. In unserer Welt sind die Medien immer greifbar und auch die Möglichkeit, Bilder zu machen. Umso wichtiger ist es, die Kinder zu sensibilisieren und zu stärken! mehr

Abstimmen mit Muggelsteinen
Wie geht Demokratiebildung in Krippe, Kita und Hort? Zum heutigen Internationalen Tag der Demokratie geben wir Einblicke in gelebte pädagogische Praxis. mehr

Ein Name für das KiKo-Maskottchen!
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags sucht einen Namen für den Stoffadler, das Maskottchen des Gremiums. Unsere Kinder haben viele Ideen, die nun auf dem Weg nach Berlin sind. mehr

Erste Kinderkonferenz in Frankfurt (Oder)
Politische Teilhabe für Kinder! Die Frankfurter Fröbelsternchen beteiligten sich an der ersten Kinderkonferenz der Stadt. mehr

Kinderparlament des FRÖBEL-Kindergartens Am Ring stellt Forderungen vor
Passend zur Bundestagswahl beschäftigte sich das Kinderparlament mit dem Thema soziale Gerechtigkeit für Kinder - aus den Ideen entstand ein eigenes Programm. mehr