Aktuelle Meldungen zum Jahresmotto

„Die Kinder lernen wie es ist, gehört zu werden“
Im FRÖBEL-Kindergarten WOLKE 7 gibt es seit 2019 ein Kinderparlament. Jetzt begleitete der Deutschlandfunk Kultur die Kinder bei einer Parlamentssitzung.

Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit
Im Kinderparlament im FRÖBEL-Kindergarten Wunderkind in Kerpen besprechen die Kinder gemeinsam mit ihren pädagogischen Fachkräften wichtige Themen des Kitaalltags.

Klimastreik im FRÖBEL-Kindergarten: „Rettet unsere Zukunft“
Unter diesem Motto setzten sich die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Villa Pavenstedt am heutigen globalen Klimastreik ein für mehr Klimaschutz.

Gemeinsam für Kinderrechte
Im Vorfeld des Internationalen Weltkindertags beteiligten sich FRÖBEL-Einrichtungen in ganz Köln an den "Mottowochen im Veedel"

Sommerfest in Kinderhände!
Von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung: die Organisation des Abschiedsfestes im FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen in München lag in diesem Jahr komplett in den Händen der Kinder.

Kinderpartizipation bei der Raumgestaltung
Räume in Kitas zu gestalten ist eine wichtige pädagogische Aufgabe. Im Sinne der Teilhabe haben die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Karlheinz ihre Räume jetzt mitgestaltet.

Das Sandmonster Quatschi Rob!
Wohin mit dem Sand in den Schuhen? Das fragten sich die Kinder aus dem Kölner FRÖBEL-Kindergarten Sternschnuppe, als sie ihre Schuhe nach dem Spielen im Garten auszogen.

Erste Kinderkonferenz in Frankfurt (Oder)
Politische Teilhabe für Kinder! Die Frankfurter Fröbelsternchen beteiligten sich an der ersten Kinderkonferenz der Stadt.

Video: Die Kinder und der Nussknacker
Selbstverwirklichung durch kulturelle Bildung – darum geht es im neuen Video aus unserer Serie zum FRÖBEL-Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“.

Video: Kinder helfen Kindern mit Spendenlauf
Kinder und Fachkräfte aus dem FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken sammeln durch ihr Laufprojekt für Kinder aus sozial benachteiligen Familien.